Huhu Sabse,

also eigentlich is das total einfach. Wenn du wirklich allergisch gegen Pektine bist, lass den Gelierzucker einfach weg und benutze nur norameln Zucker ohne Geliermittel. Die Marmelade brauch so einfach etwas länger zum Einkochen. Mit ein wenig Geduld wird die Konsitenz aber genau so gut wie mit Gelierzucker. 

Tipp: Weil der Gelierzucker auch Konservierungsstoffe beinhaltet, brauchst du evtl. etwas mehr Zitronensaft zum Haltbarmachen oder du kaufst dir einfach ein Päckchen Sorbinsäure. So nutzt du das Gleiche was auch im Gelierzucker ist, aber ohne die Pektine.

Ziemlich gut erklärt ist es auch auch bei marmelade-selber-machen.info. Link: Ansonsten google auch einfach noch mal. 

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! :-)

...zur Antwort

Hi Mailandro,

ich habe sowohl über Projektify, als auch über Mabya bereits Projekte verkauft. Zur Erklärung: Ich betreibe diverse Nischenseiten, von denen ich mich gelegentlich trenne - stellenweise kaufe ich auch mal neue Seiten hinzu. 

Meine Erfahrungen sind mit beiden Plattformen recht gut. Projektify ist noch etwas "jünger" und hat demnach noch mal einen anderen Approach, was die Abwicklung des Verkaufs angeht. Die haben sich durchaus einiges von Mabya abgeschaut, versuchen das aber noch ein wenig übersichtlicher zu machen. 

Bezüglich der Reichweite deiner Anzeige bin ich mir nicht ganz sicher: Wenn man den Zahlen glaubt, tummeln sich täglich jede Menge potentieller Käufer auf beiden Plattformen. Im Zweifel kann es also nicht schaden, sowohl auf Projektify als auch auf Mabya eine Anzeige zu schalten. Du musst die Angebote ja nicht sofort akzeptieren. Da Projektify aber kostenlos ist, würde es dort zuerst mal probieren.

Mein Tipp: Lies dir bei Projektify mal ein paar Beiträge in deren Blog durch. Vielleicht hilft dir das zusätzlich weiter. 

Viel Erfolg!

...zur Antwort