Klingt verrückt, aber es klappt: Probiere den „Persischen Knoten“. Dabei macht man einen Knoten in ein Geschirrtuch und sucht dann nochmal alles ab. Nach dem Finden den Knoten wieder aufmachen.
Hat bei mir immer funktioniert! Probier‘ es einfach mal aus :) Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man uninteressanter wird. Gerade Lebenserfahrung und Erlebtes macht die eigene Geschichte doch erst spannend!

...zur Antwort

Nein! Sobald man das Umfeld ändert (zB Jobwechsel) und die richtigen Freunde findet, die ähnliche Interessen haben, wird man kein Außenseiter mehr sein.

Die Frage ist, will man überhaupt zur Gruppe gehören, die einen ausschließt? Gibt es noch andere Leute die ausgeschlossen werden und sich über Gesellschaft freuen würden?

...zur Antwort
nein

Nein, kein Trennungsgrund! Zunehmen kann oftmals gesundheitliche oder psychische Gründe haben. Ich würde das Gespräch suchen und die Person bei der Abnahme unterstützen.

Wenn man wegen einer Zunahme wirklich verlassen wird, dann sollte man froh sein, so eine oberflächliche Person los zu sein… Es gibt genug Menschen, die einen wegen des Charakters schätzen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es fallengelassen wird. Zeig dich bei der Anhörung kooperativ und zeige Reue. Vielleicht kann das die Strafe mildern, wenn sie sehen, dass es dir wirklich leid tut. Viel Glück!

...zur Antwort
nein

Nach jahrelanger Funkstille nach einem Streit, habe ich mal den ersten Schritt gemacht und mich bei einer alten Freundin gemeldet.
Habe im Laufe der Jahre viel über sie nachgedacht und ich habe die Erinnerungen idealisiert.

Als wir uns 2-3 mal getroffen haben, hat sich schnell herausgestellt, dass wir (außer den Geschichten über die alten Zeiten), keine Gemeinsamkeiten oder ähnliche Interessen mehr hatten, weil man sich anders entwickelt hat. Es war zwar nett, aber nicht mehr wie früher. Danach ist es im Sand verlaufen.

Dennoch bin ich froh, sie nochmal gesehen zu haben, so konnte ich damit abschließen. Wir wissen nie, wie lange man auf der Erde hat.

...zur Antwort
Ich habe + wurde schonmal gegostet

Ich hab mal ein Beziehungsende durch Ghosting erlebt und es war der absolute Horror. Man hat 1000 Gedanken, von „warum?“ bis hin zur Hoffnung mit „vielleicht meldet er sich doch noch“.

Bitte seid mutig genug, dem Gegenüber zu sagen, wenn ihr nicht mehr möchtet. Ansonsten leidet die Person unnötig…

Und an alle die geghostet werden: So ein Verhalten hat nichts mit euch zu tun! Es sagt nur etwas über die Person aus, die wohl nie gelernt hat, sich den eigenen Problemen zu stellen.

...zur Antwort

Leider ja. Zuletzt im Ausland, wo mich jemand im Vorbeigehen am Arsch begrapscht und dann auch noch gegrinst hat.

Wichtig ist: Laut werden! Hab direkt rumgeschrien und ihn zu Rede gestellt, dann hat er sich hinter seinem Freund versteckt und dieser hat sich mehrmals für ihn entschuldigt. Was für ein Lappen!!! Ekliger Typ.

Man fühlt sich einfach machtlos und beschmutzt, wenn sowas passiert ist…

Am besten laut werden, damit es alle Passanten mitbekommen, direkt Polizei einschalten und Namen von Zeugen aufschreiben.

...zur Antwort
Ja, kenne ich.

Durch das Sprechen anderer Sprachen verändert sich die Melodik unserer Stimme, aber auch Mimik und Gestik (z.B. italienisches Gestikulieren mit den Händen). Insofern ja, die Persönlichkeit kann sich durch Sprache minimal verändern.

...zur Antwort

Sehr frech von ihm… Ich würde ihm einen eingeschrieben Brief schreiben, wo eine Deadline mit Rückgabefrist drin steht. Sollte diese nicht eingehalten werden, würde es Konsequenzen geben (Polizei einschalten). So würde ich es im Brief formulieren, vielleicht kommt er dann zur Vernunft.

...zur Antwort