SSD und RAM benötigen keine Kühlkörper.

...zur Antwort

Ich denke es ist wichtiger den Umgang zu kennen, als ein Produkt zu kaufen.
1. Mehrfachsteckdosenleisten sollte man nie in Reihen schalten (also z.B. verlängern mit einer weiteren Steckdosenleiste.

Dadurch verhindert man, dass man an Steckdosenleiste A, z.B: Toaster, Fön und Heizung ansteckt, wofür die Wattzahl konzipiert wurde, und an Steckdosenleiste B noch zusätzlich weitere elektrische Heizkörper.

Damit wird die maximal Wattanzahl überschritten, und statt z.B.: 3500 Watt gehen 6000 Watt über die "dünne" Leitung. Diese erhitzt sich, die Isolierung schmilzt ab und es kommt zu einem womöglichen Brand durch Funken eines Kurzschlusses oder ähnliches ...

...zur Antwort

Mit öffentlichen Daten wie Telefonnummern, kann man niemanden hacken. Solange er nicht dein geheimes Passwort hat, mach dir keine Sorgen.

Im Heimnetzwerk schützt dich in der Regel die sog. "NAT-Firewall" des Routers, das blockiert jede Anfrage von außen die nicht durch innen zuvor aufgebaut wurde.

Windows Defender schützt dich in der Regel vor Viren welche dir jemand zusenden möchte. Lass dich nicht für dumm verkaufen und ändere bei Verdacht dein geheimes Passwort, bzw. aktivier die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Google.

...zur Antwort

Menschen aus London sind schwer äußerlich zu erkennen. 500 Jahre Kolonialgeschichte und so, London ist und war schon immer ein sog. "Melting Pot".

Noch was Englander, Schotten, Waliser, Iren sind alles Briten, aber sehr unterschiedlich im aussehen ...

...zur Antwort

Kompression mit Datenverlust? Die Stufe "ultra" benötigt einfach viel mehr Prozessorpower, eine 1GB große Datei kann dann schonmal 1 Stunde zum komprimieren brauchen, und erspart in der Summe vielleicht 5 MB.

Also wenn dir Zeit egal aber hohe Kompression wichtig ist, wähle es. Datenverlust droht natürlich nicht.

...zur Antwort

Seit Windows 10 sind Antivirenprogramme für Privatnutzer eigentlich obsolet, weil Windows Defender dafür reicht.

Sicherheit ist nicht etwas was man sich in einer Box kaufen kann, meiner Meinung. Den Hersteller "Total AV" hör ich hier zum ersten Mal, wenn du schon Geld loswerden möchtest, würde ich zu etablierten Herstellern wie Kaspersky oder Eset NOD32 greifen.

Defragmentierung von SSD-Platten ist sinnlos, für NTFS Platten (seit Windows XP) eigentlich schon seit langem. Defragmentierung gehört NICHT in eine AV-Sicherheitslösung.

...zur Antwort

Mehr Performance gibts im Dualchannel-Modus, also 2 baugleiche RAM-Module an 2 Slots, sofern das Mainboard Dualchannel unterstützt.

...zur Antwort

Ziemlich unüblich dieser Verbreitungsweg aber theoretisch denkbar. Bluetooth nutzt man eigentlich nur dann, wenn man kein​ Zugriff aufs Mobilfunknetz hat, um z.B. Fotos zu teilen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.