Hi(gh),

puh, ein Horrortrip ist auf jeden Fall nicht angenehm.

Wenn du unterschiedliche Substanzen zu dir nimmst, dann interagieren diese miteinander und haben teilweise eine unberechenbare Wirkung. Diese kann ganz anders sein, als sie die jeweils einzelnen Substanzen in isolierter Form hervorrufen würden.

In diesem ausführlichen Artikel "Cannabis-Horrortrip vermeiden - Erste Hilfe beim eintretenden Horrortrip" kannst du lesen, wie du den Horrortrip wieder beendest oder deinen Freunden helfen kannst...

Liebe Grüße

Marco

...zur Antwort

Hi(gh),

so erkennst du Schimmel an deinen Buds:

  • Ungewöhnliche dunkelgrüne oder grau-weiße Flecken auf der Oberfläche der Knospen
  • Ein weißer, pelziger oder pulverartiger Überzug auf den Blättern und Knospen
  • Ein verändertes, fauliges oder muffiges Aroma, das sich vom typischen Cannabisgeruch unterscheidet

In diesem Artikel "Schimmel auf Cannabis - Ein ausführlicher Leitfaden, was du tun kannst, wenn dein Gras von Schimmel befallen ist" erfährst du alles über die verschiedenen Schimmelarten und was du dagegen tun kannst.

Konsumieren solltest du deine Kräuter jedoch nicht mehr!

Liebe Grüße

Marco

...zur Antwort

Hallo,

auch kurz vor der Legalisierung ist das Thema "Cannabis und Führerschein" extrem unfair geregelt.

Du solltest auf jeden Fall deine Rechte kennen:

  • Die Polizei darf dein Fahrzeug nicht ohne triftigen Grund durchsuchen.
  • Die Polizei darf dich nicht ohne Grund festhalten oder in Gewahrsam nehmen.
  • Die Beamten dürfen dich nicht unter Druck setzen oder einschüchtern, um Informationen zu erhalten.

Ich kann dir den Artikel "Cannabis am Steuer: So vermeidest du Probleme in einer Polizeikontrolle" dazu empfehlen.

Liebe Grüße

Marco

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.