Ja das geht, du kannst nur nicht gleichzeitig den selben Post oder die selbe Seite bearbeiten, der ist dann für den zweiten Bearbeiter gesperrt solange der erste daran arbeitet.

...zur Antwort

Es gibt eigentlich schon eine Menge, nur die treten weniger oft in Erscheinung in den Medien. Marusha war in den 90ern sehr bekannt und aktuell gibt es zum Beispiel die sehr erfolgreiche Charlotte de Witte. Ich glaube es gibt auch mehr männliche Fans generell im EDM Bereich und das spiegelt sich dann auf bei den DJs wieder.

...zur Antwort

Ich versuche dir das mal auf der "intellektuellen" Schiene zu beantworten und gebe dir ein paar Gründe an:

Zunächst kommt es auf die Art der Disco an. Es gibt

- Clubs (für eine bestimmte Musik, oder für bestimmte "Szenen")
meistens eher in größeren Städten

- Großraumdiscos mit mehreren Floors und verschiedenen Musikrichtungen
(typischerweise in Autobahnnähe und Gewerbegebieten gelegen)

- in den letzten Jahre löst sich eigentlich das Thema oder der "Flair" eines Clubs immer mehr auf und es gibt Motto- oder Veranstaltungsreihen von Promotern, die in Räumen eines Clubs stattfinden. (Der Ort ist mehr oder weniger egal geworden)

Meine Beobachtungen zu den Motivationen der Leute sind folgende:

- Kontaktsuche/Partnersuche (allgm. oder speziell für OneNightStands)
- Fan einer Musikrichtung bestimmte Szenezugehörigkeit (z.B Gothic)
- Fan eines bestimmten DJs oder Gruppe
- Lust auf Alkohol oder Drogenkonsum
- Grundsätzlich Lust auf Tanzen (macht manchen Spaß rein von der Bewegung her - "den Beat fühlen" - Bass erleben!)
- Freunden treffen, unterhalten, abhängen
- Für manche ist das auch einfach nur ein Treffpunkt am Wochenende
- Verkauf oder Kauf von Drogen
- "Flucht" vor dem Alltag (sowohl positiv als auch negativ)
- "Sehen und gesehen werden" - eher in den teuern Läden
- "Rivalitäten, Reviermarkieren und Präsenz zeigen"
- "weggehen weil das cool ist" (eher bei jüngeren, schülern)
-  interessiert sich für PA- und DJ Technik oder Mixtechniken

Jeder Discogänger hat mehr oder weniger eine Kombination dieser Gründe die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

Um eine positive Erfahrung zu machen muss zumindest irgend eine Grundmotivation da sein sonst kannst du dir das sparen. Und es kommt natürlich darauf an wer mit dir mitkommt. such dir mal ein passendes event zu deinem musikgeschmack aus und mach einfach einen test und nimm paar leute mit die du magst und denen du vertrauen kannst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.