Die Nachricht gibt den Eindruck, dass der nen Beziehungs- oder Psychologieratgeber gelesen hat, wie er seine zwischenmenachliche Forderung an dich so freundlich wie möglich ansagen kann.

Anstrengend😓 ich hab 2 Jahre in so einer Beziehung verbracht, wo ständig ÜBER die Beziehung und deren Gestaltung diskutiert wurde, das führt meistens zu nichts, meistens passt sich eine Zeit lang den antizipierten Wünschen des anderen an u d wird dabei immer unglücklicher, weil man versucht jemand zu sein, der man nicht ist einfach weil es einem nicht entspricht initiativ zu sein, abwartend zu sein etc., bis man irgendwann mal explodiert.

Dank zig Beziehungsratgebern und Dating Coaches laufen wir immer mehr herum mit einer Erwartungshaltung, was einem geliefert werden soll, damit man für sich feststellen kann, ob man gut behandelt sei („Wenn er/sie diese 10 Dinge tut, ist es ihm/ihr ernst mit dir“).

Bin jedefalls selber total geschädigt worden dadurch, komm manchmal kaum klar. Davor war auch nicht immer alles toll, aber mein Gott, man blieb sich selbst treu und hat sich mit der Zeit aufeinander eingestellt und lieben gelernt, nicht alles analysiert und hinterfragt wie heute.

Heute würd ich dem Typen aus der Frage nicht mal mehr antworten und wirklich Schluss machen oder Fragezeichen „???“ schicken oder schreiben „Tut mir Leid check nicht, was du konkret von mir willst“ (mich dumm stellen mein ich).

Leute, lasst euch nicht mehr - auch nicht auf so eine subtile Art - sagen, ihr seiet das Problem oder müsstet irgendwie anders sein, wir/ihr habt ein Recht auf eure eigene Persönlichkeit und euer Wesenseigenarten und wenn ma sich nicht versteht und ständig missverstanden oder nicht geschätzt fühlt, dann passt es halt einfach nicht und gut is.

Ach ja u d bevor ich‘s vergesse, die eigentliche Frage zu beantworten (sorry für die lange Rede davor😅): ja, ich habe den gleichen Ei druck wie du.

...zur Antwort

Mir ist genau das Gleiche aufgefallen!

...zur Antwort

Ehrlich gesagt hab ich eher den Eindruck, dass er dich vielleicht doch nicht soo mag. Für Leute die man mag drückt man auch mal ein Auge zu.

...zur Antwort

Ganz einfach. Sex mit anderen Menschen. Hilft immer. Aber Vorsicht, emotionale Taubheit und Depressionen können Nebenwirkungen sein.

...zur Antwort

Ich versteh dich gut und ich find du hast Recht, weil schlussendlich spürst du ja auch, dass du eigentlich mMittel zum Zweck bist. Wenn er dich als Mensch achten würde, würde er auf dich eingehen und das einfach lassen oder auf ein erträgliches Mass reduzieren.

...zur Antwort

hi, ich hoffe, du hast den kontakt abgebrochen und dass es dir besser geht!

...zur Antwort
Geistig unterfordert in Beziehung?

Ich (m,26) hinterfrage in letzter Zeit immer mehr den Sinn in meiner Beziehung, die seit bald 2 Jahren andauert. Immer mehr wird mir bewusst, dass ich mit meiner Freundin (25) keine tiefgründigen Gespräche, die über den Alltag und Banalitäten hinausgehen, führen kann. Sie ist Buchhalterin und ich Student im Bereich der Geisteswissenschaften auf dem Weg zum Lehramt. Ich lese sehr viel und interessiere mich sehr für Politik, Geschichte, Kultur und hinterfrage alles gezielt. Meine Freundin interessiert sich eher für triviale Dinge und ist ein sehr häuslicher Mensch. Mit meinen Freunden kann ich stundenlang über interessante gesellschaftliche Themen philosophieren, während das mit meiner Freundin nicht annähernd möglich ist, da sie sich überhaupt nicht mit derartigen Themen befasst und sich keine eigene Meinung bildet. Oft habe ich das Gefühl, dass sie mir gar nicht zuhört. Es ist einfach frustrierend, wenn ich ihr etwas erzählen möchte und von ihrer Seite nur okay und keinerlei Rückfragen oder dergleichen kommt. Letzte Woche hatten wir einen peinlichen Moment als herauskam, dass sie nicht weiss was in der Politik links bzw. rechts bedeutet. Sie hat sich sehr geschämt und mir bestätigt, dass sie in vielen Bereichen markante Wissenslücken hat. Ich fürchte, dass wir je länger je mehr auseinanderdriften, da ich mich permanent weiterbilde und in Sachen Bildung sehr ehrgeizig bin, sodass wir bald kaum mehr Gemeinsamkeiten haben werden. Ich hänge sehr an ihr und konnte mich bisher noch nicht zu einer Trennung durchringen, da ich sie als Mensch sehr schätze. Sie ist sehr süss und sehr lieb und akzeptiert meine schwachen Seiten mit Leichtigkeit, was nicht selbstverständlich ist. Ich habe starke Gefühle für sie, aber immer weniger Motivation um das nötige Verständnis für die mangelhafte Kommunikation in unserer Beziehung aufzubringen. Was soll ich tun? Kann so eine Beziehung auf lange Frist eine Chance haben oder muss ich mich nach einer kommunikativeren und intellektuelleren Partnerin umsehen?

...zur Frage

Die Frage ist schon etwas länger her. Dennoch möcht ich hierzu meine Sicht beitragen, da ich mich in einer ähnlichen Situation befinde. Mein Freund ist mir intellektuell unterlegen und ich langweile mich of mit ihm bzw. ich kann mich nicht geben wie ich mich mit anderen studierten geben würde und kann meine nerdigen Interessen nicht mit ihm teilen. Dennoch, er ist warmherzig, treu und lustig, wenn auch etwas aufbrausend, wenn er sich unterlegen fühlt..

Das Problem sehe ich, anders als meine Vorredner, nicht im Ego als etwas negativem sondern, dass man sich selbst ein Stück weit verleugnen muss und das in einem Bereich, der für das eigene Wesen kennzeichnend ist. Man fühlt sich in seinem Wesen nicht gesehen von dem Menschen, der einem am wichtigsten ist.

Es wäre interessant zu wissen, wie sich der FS entschieden hat und ob er mit seiner Entscheidung heute glücklich ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.