Die Nebelgeborenden

Eine Dystopische Fantasy Welt mit Magie.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass das Blatt immer in der Mitte gefaltet wird:

  1. 4 Löcher im Blatt - Insgesamt(x) = 4
  2. 4 Löcher + weitere 4 und diese mal 2 da das Blatt gefaltet ist und somit 2 Schichten entstanden sind - (x) = 4 + 2*4
  3. Nun geht es so weiter aber nun gibt es nach einem weiteren Faltvorgang 4 Schichten vom Papier also (x) = 4 + 2*4 + 4*4

Am Ende kommt sowas dabei raus:

(x) = 4 + 2*4 + 4*4 + 8*4 + 16*4 + …

Die Anzahl an lagen Papier lässt sich durch 2^x berechnen.
Somit ist kein mal Falten 2^0 = 1 einmal 2^1 = 2 dreimal 2^2 = 4 und beim zwanzigsten Mal 2^19 = 524.288

Um das alles einfacher zu gestalten würd ich es so formulieren:

19

∑ 4*2^k = -4+2^22 = 4.194.300

k=0

Ich hoffe mir ist hier kein Fehler unterlaufen, da ich etwas eingerostet bin.

Jedoch habe ich auch das Gefühl, dass wenn du nur 13 bist ich die Aufgabe etwas falsch verstanden habe. Ist doch wohl etwas komplizierter als das was ich mit 13 gemacht habe.

...zur Antwort

Naja, hab ziemlich viele Sachen in der Vergangenheit. Auch dir ein Themengebiet aus und dann eine Zeit und ein Land.

Beispiele:

Themen:

Kultur, Religion, Kriege, Krisen, Handwerk, Alltag, Politik, Diplomatie

Zeit:

Alles von der Steinzeit bis zum WWII.

Ort:

Von Amerika über Europa und Afrika nach Asien.

Wenn du ganz motiviert bist kannst du ja auch Vergleiche zwischen unterschiedlichen Zivilisationen ziehen und gewisse Bereiche vergleichen.

Also an Stoff kann es für Geschichte nicht mangeln, da gibts genug. Vor allem steht dir alles offen nicht wie z.B. in Naturwissenschaften bei denen man durch sein Verständnis limitiert ist.

...zur Antwort

Ich meine es ist die Nummer welche mit der Ende-zu-Ende Verschlüsselung zu tun hat. Auf jeden Fall für den Endverbraucher irrelevant.

Und steht da nicht sogar extra “Klicken um mehr zu erfahren”?……

...zur Antwort

Eine Hülle reicht. Sollte auch weiterhin nichts passieren. Ist halt nur nicht mehr Wasserfest.

Eine Reparatur ist nicht zu empfehlen.

Sollte es aus irgendeinem Grund doch schlimmer werden kannst du die betreffende stelle mit Flüssigkleber, Sekundenkleber oder einer ähnlichen alternative “laminieren”.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.