Wenn du Windows hast, kannst du standardmäßig über Word Pad Texte schreiben und ausdrucken. Das Gleiche geht auch über den Editor. Beide Programme findest du im Zubehör. Es gibt auch noch die Möglichkeit, Open Office herunterzuladen. Das Programm ist kostenlos und du kannst damit auch noch andere Funktionen nutzen, wie Berechnungen oder Präsentationen zu erstellen, es arbeitet ähnlich wie MS Office. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Am einfachsten geht es mit Benzin, einfach auftragen und abwischen. Etwas länger dauert es mit Öl, da das nach dem Auftragen einwirken muss. Nach etwa einer viertel Stunde versuchen, die Klebereste abzureiben, evtl. noch etwas wirken lassen und anschließend mit Seifenlauge abwischen. Eine weitere Alternative wäre das Auftragen von Spülmittel, auch da löst sich der Kleberest nach einer kurzen Einwirkzeit ab, danach einfach feucht nachwischen.

...zur Antwort

Besorge dir Brennspiritus oder Glasreiniger - Spray. Nehme dir ein Mikrofasertuch und falte es so zusammen, dass du einen "Schwamm" erhältst. Befeuchte nun die Ecken des Tuches mit der Reinigungslösung und entferne so den Staub zwischen den Tasten. Wenn du nicht all zuviel Aufwand haben und nur den Staub entfernen möchtest, nimm einfach einen harten trockenen Pinsel.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.