Es gibt Möglichkeiten, ja. Allerdings sind die verfügbaren Nummern meistens welche, mit einer +1er Vorwahl, anstatt einer +49er.

Man lädt sich beispielsweise die App "Talkatone" oder "Num2" runter, in der App folgen dann Anweisungen, die man durchführen muss.

Wenn es nur darum geht, eine zweite Nummer für ein zweites WhatsApp zu haben, kannst du deine eigene Nummer benutzen. Du lädst dir die App "WhatsApp Business" runter, und trägst dort deine normale Nummer ein, nur, dass du bei der Vorwahl ein weiteres "49" davorsetzt. Dass heißt, du hast dann eine Nummer die mit 4949 beginnt, ansonsten aber identisch mit deiner normalen ist. Den Bestätigungscode erhälst du normal, sowie sonst auch.

Es gibt sicherlich noch mehr Möglichkeiten, vielleicht mal im Internet nachlesen, aber das ist das einfachste.

Auch empfehlbar sind Apps, in denen du dich zwar anmelden musst, aber dann eine zweite SimKarte kostenlos zugeschickt bekommst. Die Nummern sehen dann meistens so aus: +49 15678 ...

...zur Antwort

Ich denke, dass das soweit normal ist. Sie wurde ja trotzdem gewaschen

...zur Antwort

Vielleicht sowas wie vom Weihnachtsmann oder Osterhasen...

Ansonsten würde ich aber keine Geschichten erzählen, die nicht passiert sind.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.