Die sind dafür gedacht, sein Handy im Bus zu laden.

In Berlin gibt es sie zirka seit 2 Jahren in Bussen. Allerdings beschränkt sich dieser Service nur auf die besonders häufig gebrauchten MetroBusse.

Ich habe aber noch nie jemanden gesehen, der diesen Service nutzt.

...zur Antwort

Ältere MSA-Prüfungen hat jede Oberschule. Einfach hingehen und den zuständigen Lehrer fragen.

Online findet man nur recht alte Prüfungen, z. B. die von 2012 oder 2006: https://www.matheretter.de/media/aufgaben/pdfs/Berlin_2012_Mathematik_Loesungen.pdf

https://plan-msa.net/wp-content/uploads/2011/07/MSA_Deutsch_2006_Lösungen.pdf

...zur Antwort

Ja, du kannst mit dieser Karte auch im Internet zahlen.

Du musst allerdings die Option "Lastschrift" oder "Bankeinzug" auswählen.

Die Karte oben ist eine Girocard. Diese hat keine Kartennummer, sondern nur eine IBAN.

Wie ich sehe, hast du als Zahlungsmethode "Giropay" ausgewählt. Das geht natürlich auch, wenn du Zugriff auf das Online-Banking hast. Bei dieser Option loggst du dich mit den Online-Banking-Daten ein und bestätigst die Zahlung danach mit einer TAN.

...zur Antwort

Du kannst die Kreditkarte deiner Eltern gebrauchen. Keine Sorge, abgebucht wird da nichts.

...zur Antwort

Das kommt darauf an.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen wären sprachlich nicht inkorrekt, diese Formen dürftest du also gebrauchen.

Falsch sind freilich folgende Schreibweisen, dafür werden dann auch Punkte abgezogen:

Mitarbeiter*innen

Mitarbeiter/innen

MitarbeiterInnen

Mitarbeiter:innen

Siehe hier: https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Geschlechtergerechter-Sprachgebrauch

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall zahlen, das sind Betrüger. Die Mail kannst du mit gutem Gewissen löschen.

Siehe hier: https://www.watchlist-internet.at/liste-streaming-plattformen/streaming-plattform/gigusenetde/

...zur Antwort

Das klingt sehr unseriös. Hast du etwas bestellt? So eine Bestätigung bekommt man normalerweise per Mail und nicht SMS.

Falls du nichts bestellt hast, solltest du das Paket nicht annehmen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.