Ich werde stark ausgegrenzt, was tun?

Hi!

Seit Beginn des Schuljahres habe ich mit starker Ausgrenzung und leichten Mobbing zu kämpfen, leider ist hierbei die gesamte Klasse beteiligt. Ich bin 20 Jahre alt und schließe momentan meine Ausbildung als Sozialassistentin ab.

Bisschen Kontext:

Wenn ich im Unterricht mitmache wird mir dumm nachgeäfft oder gekichert, in Gruppenarbeiten möchte mich keiner in der Gruppe aufnehmen oder ignoriert mich absichtlich. Manchmal wurden mir sogar Papierkugeln an den Kopf geworfen oder im Klassenchat mit einem sehr ironischen: "oh nein, wie schade" geantwortet, wenn ich schrieb, dass ich für den Tag krank sei. Man ist mir gegenüber generell sehr respektlos und einfach nur gemein.

Es macht mich psychisch total fertig und nimmt mir komplett die Lust an der Ausbildung. Des Öfteren muss ich den Unterricht verlassen da ich in tränen ausbreche. Ich verstehe einfach nicht wieso das passiert? Ich wurde bis jetzt in jeder Schule immer gut in der Klassengemeinschaft aufgenommen und hatte stets eine feste und enge Freundesgruppe, also wieso auf einmal dieser Umschwung?? Ich habe auch nie etwas komisches gesagt oder getan.

Von meiner Persönlichkeit beschreiben mich die meisten Menschen als aufgeschlossen, freundlich und sehr höflich, auch auf mein Äußeres lege ich sehr viel Wert, ich ziehe mich sehr gepflegt an, dusche jeden Tag, schminke mich nur ganz schlicht und habe stets gestylte Haare und trage angenehmes Parfüm. Auch vom Körperbau bin ich sehr durchschnittlich, etwas auf der schlanken Seite.

Nun meine Frage:

soll ich den Mut zusammenfassen und die Klasse fragen wieso sie mich so schikanieren? Oder mache ich mich damit nur noch mehr zum Opfer? Wird ein Klassenwechsel meine Probleme lösen können?

...zur Frage

Du sitzt in einer Klasse mit Leuten, die später für Kinder, Behinderte, alte oder kranke Sorgen wollen und die hacken auf dir rum??? Du bemerkst den Fehler auch oder?
Sind da irgendwo auch Lehrer Innen? Die müssen eingreifen bei so was. Wende dich an die LehrerInnen. Selber würde ich nichts machen, das feuert die nur an.

Schulleitung, Vertrauenslehrer KlassenlehrerIn einschalten, die müssen eingreifen in dem Moment, wo es wieder passiert, nicht die früheren Vorfälle besprechen, sonst stehst Du als petze da.

...zur Antwort

Hey,

es tut mir total leid für dich.

Ganz wichtig: sie ist die Mutter, es ist ihre Aufgabe, für dich zu sorgen und dich liebzuhaben und du verdienst das!

Sie kann es vielleicht gerade nicht, weil sie Alkohol trinkt. Wende dich an jemandem, der euch beiden helfen kann und bei dem du deine Probleme aussprechen kannst. Es gibt in vielen Städten Jugendarbeit, die wissen Rat bei so etwas. Oder wenn die Stadt/das Dorf in der du wohnst das nicht hat, könnte vielleicht jemand von der Kirche helfen - hattest Du schon Firmung? Vielleicht gibt es da eine Vertrauensperson?

Such Dir dort Hilfe, alleine geht es nicht.

...zur Antwort

Unsere Erfahrung (wir sind drei Geschwister): Deine Mutter weiß es ohnhin. Die riecht das in der Wäsche oder Deinen Haaren und an Deinen Händen.

Bruder zum Lügen zwingen (wie denn???) ist immer eine shlechte Idee.

Sag nix, das macht es nur schlimmer. Denk vielleicht drüber nach, ob du nicht doch aufhörst. Ich (Mädchen, 17J) würde keinen Raucher küssen wollen und finde rauchen uncool.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.