tastenhandys.de ist eine hilfreiche Seite mit ausreichend Info für dich.

...zur Antwort

1. SKISCHUHE die absolut passen. Sollen nirgendwo drücken!

2. Anorak, Skihose, passende Unterwäsche, Skisocken, nach Möglichkeit Funktionswäsche.

3. Ski mit richtig eingestellter Bindung.

4. Helm, Schneebrille, Handschuhe oder Fäustlinge, Skistöcke.

5. Optional (!) : Sonnencreme, Sonnenbrille, flacher Rucksack für Kleinigkeiten, Rettungsdecke, Getränk, Zusatz-Handy-Akku !!!, kleines EDC-Paket, Schweizermesser, kl. Taschenlampe, kleine Mahlzeit, Früchteriegel oder ähnl. , Schlauchschal.

6. Bargeld nach Bedarf. Nicht überall geht bargeldloses Bezahlen.

7. Skifahren ist teuer. Überlege Alternativen !

Schneeschuh, Langlauf, Tourengehen, Rodeln.

...zur Antwort

16 oder 20 Zoll kann man so pauschal nicht beantworten. 16 Zoll hat zB das Brompton mit ausgezeichnetem Fahrverhalten, da auch die Rahmengeometrie hervorragend abgestimmt ist. Touren am Asphalt bis 50km kein Problem. Das Birdy hat 18 Zoll. Ebenso perfekt abgestimmter Rahmen und mit Schwalbe Big Apple Reifen zu fahren. Ich fahre ein Dahon Speed 8 mit Schwalbe Big Apple Reifen. Da ich auch öfters gröbere Waldwege fahre, nehme ich vorne nur 2 Bar und hinten 2,5 Bar bei einem Körpergewicht von ca 78kg. Körpergröße 176cm. Das Rad ist perfekt abgestimmt und preisgünstig. Brompton und Birdy kosten vergleichbar knapp das Dreifache. Wer häufig mit dem Öffi fährt und nich unbedingt auf schlechten Wegen fahren muss und es sich leisten kann, ist mit dem Brompton am besten bedient. Vorwiegend mit Auto und Rad würde ich Dahin oder Birdy empfehlen. Am besten hilft eine längere Probefahrt. Lenkereinstellung, Datrel und Sattelhöhe und Reifendruck muss unbedingt optimal eingestellt werden, sonst ist auch das teuerste Rad nur halb so gut.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.