Ich habe keine richtigen Freunde weil ich viel zu schüchtern bin?

Hey, ich habe schon alle Beiträge gelesen, wie man Freunde findet, aber nie hat was geholfen. Ich bin einfach so Schüchtern und auch Introvertiert, was man ja nicht wirklich ändern kann.

Bis zur 8. Klasse hatte ich immer viele gute Freunde (meine damalige beste Freundin, die ich seit dem Kindergarten kannte, war sehr offen und durch sie hatte ich halt auch immer neue Freunde), aber dann sind wir in andere Klassen gekommen. Meine Ex-BF,, hat die Schule gewechselt, wir haben eig. nichts mehr miteinander zu tun. Wir verstehen uns zwar, aber sind keine wirklichen Freunde, weil wir mal einen Streit hatten und ja sie hat sich auch sehr verändert. Die Jungs, aus meinem vorherigen Freundeskreis sind alle in eine Klasse gekommen und wir haben gar nichts mehr zu tun.

Dann habe ich nur noch 3 Freundinnen, die in eine andere Klasse gekommen sind. Mit der einen habe ich nichts mehr zu tun, weil sie nicht mehr in der Pause zu uns kommt, die anderen 2 sehe ich nur in der Pause, außerhalb der Schule machen wir nie was. Außerdem reden wir in der Pause fast nichts, weil der Freund von meiner einzigen Freundin, die in meine Klasse geht mich nicht mag, aber mit den anderen total befreundet ist (ist alles eine komplizierte Geschichte)

Mit der einen Freundin verstehe ich mich schon sehr gut, aber machen außerhalb der Schule nichts, weil sie entweder was mit ihrem Freund macht, oder mit ihrer Familie, weil ihre Mutter fast nichts erlaubt.

Ja und jetzt sind wieder Ferien und ich werde 2 Wochen daheim sitzen? (In den Pfingsferien ist aber eh jeder Im Urlaub)

Ich habe auch gelesen, dass das beste ist, in einen Verein zu gehen, weil man da Leute trifft mit den gleichen Interessen. Das habe ich gemacht, aber nach über einem halben Jahr ist immer noch nichts "passiert" ich bin einfach so schüchtern und in den kurzen Trinkpausen, sitze ich einfach immer nur daneben, weil ich nicht weiß was ich sagen soll. Außerdem sind da ja schon alle befreundet und und reden über Sachen wo ich nicht mitreden kann. Dann wenn man einen Partner braucht, nimmt jeder sofort seine beste Freundin und ich hab dann immer keinen...

Alleine auf Veranstaltungen gehen, mag ich auch gar nicht, ich weiß einfach, dass ich alleine viel zu schüchtern bin um jmd. anzusprechen! Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Das einfachste ist vllt. noch jmd. auf Facebook anzuschreiben. Das Problem ist nur, dass ich es schon ewig nicht mehr benutzt habe und es eig. nicht vorhabe. (Ich habe auch kein Profilbild mehr, alle Bilder gelöscht etc. Außerdem weiß ich auch nicht, was ich dann schreiben soll..)

Auf Whatsapp und Snapchat schreibe ich auch mit fast niemanden, eig. nur mit meiner einen Freundin..Weil ich einfach nicht so viele Leute kenne und alle haben schon so viele, coole Freunde..

Bitte sagt jetzt auch nicht, einfach machen..Ich kann es wirklich nicht so gut.

...zur Frage

Hallo Liebes :) Darf ich fragen wie alt du bist? Weißt du ich war in meiner Schulzeit auch immer schüchtern, die Außenseiterin, die die gemobbt wurde (was bei dir hoffentlich nicht der Fall ist). Ich war auch sehr introvertiert weil ich auch gesehen habe, wie "cool" die anderen Mädchen sind und wie die Jungs auf die Mädels "stehen". Das hat mich wahnsinnig eingeschüchtert und so habe ich mich auch zurückgezogen und mich an einer Freundin festgeklammert. Jetzt aber zum wichtigen Teil, wie ich meine Schüchternheit überwunden habe. In der achten Klasse habe ich mir mal angefangen Gedanken zu machen, was ich einmal werden möchte. Im Fernsehen habe ich immer eine Sendung angeschaut und die Moderatorin hat mir so gut gefallen, so hübsch, so selbstbewusst! So wollte ich auch werden! Aber ich wusste, ich muss dafür was an mir ändern und muss selbstbewusster werden. Es war anfangs nicht einfach nein und ich musste wirklich sehr über meinen Schatten springen um mich in Gespräche zu integrieren. Klar wurde ich auch mal schräg angeschaut von wegen "ok was hat die jetzt zu melden?!", aber der Eindruck "He die kann ja sogar sprechen!" war viel größer und so haben mich immer mehr Leute akzeptiert und mit mir gesprochen, was mir zu meinem jetzigen Selbstbewusstsein verholfen hat. Und genau das klappt bei JEDEM Berufswunsch. Was möchtest du denn einmal werden? Überleg dir das mal. Aber ich kann dir sagen, in jedem Beruf brauchst du Selbstbewusstsein und das fängt schon im Bewerbungsschreiben an. Wenn du niemanden von dir überzeugen kannst, dann klappt das nicht mit deinem Traumberuf. Stell dir vielleicht vor, jedes Gespräch mit deinen Mitschülern wäre ein Bewerbungsgespräch und du musst sie von dir überzeugen. Wichtig ist aber natürlich zu bleiben. Die Leute wollen DICH kennenlernen und nicht irgendeine Figur. Du musst dir bewusst werden wer du bist und was du sein willst - so erreichst du deine Ziele: Freunde zu haben und selbstbewusst zu sein. Ich drück dir die Daumen :) 

P.S: Ich habe meine Leidenschaft zum Radio entdeckt und arbeite jetzt als Radiomoderatorin - es ist also alles Möglich :)

...zur Antwort

Darüber habe ich in der Tat mal einen interessanten Bericht gesehen und es ist tatsächlich so, dass man davon sterben kann. Das hat den einfachen Grund, dass dein Körper den Schlaf braucht um sich zu erholen und um sich zu regenerieren - kann er das nicht ist er so erschöpft, dass irgendwann auch dein Herz aufhört zu schlagen. Weiß leider nicht mehr wo ich das gesehen habe, hatte mich das aber auch schon immer gefragt :) 

...zur Antwort

Ich habe mich auch für einen dualen Studienplatz beworben. Hier Vor und Nachteile: VORTEILE: Studium und Berufserfahrung, Sicheres Einkommen während des Studiums, Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt weil du Berufspraxis vorweisen kannst und deine Belastbarkeit beweist, Kontakte in der Wirtschaft - für eine Karriere unerlässlich und Praxisnahe Studieninhalte...NACHTEILE: Stress- kannst du mit guter Organisation mindern aber nie ganz vermeiden, Arbeitsbelastung-während andere in den Semesterferien ihre Haut an der Adria bräunen arbeitest du an der Nächsten Präsentation, Das Studentenleben kommt ganz schön kurz- keine zeit für partys usw.

HOFFE ICH KONNTE DIR BEI DEINER ENTSCHEIDUNG HELFEN :)

...zur Antwort

Da ihr schon drei Jahre zusammen seid, würde ich im Gedicht auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schauen:

Früher war Liebe für mich nur ein Wort, Geborgenheit klang wie ein komischer Ort, nun gelang es mir mein Herz zu verschenken, an wen kannst du dir schon denken.

Was es heißt akzeptiert zu werden, zu sehen, Glück liegt nicht nur auf Pferden, begreifen dass es niemand gibt, der mich wie du so sehr liebt.

Du siehst, unsere Liebe geht schon lang, auch wenn sie nicht immer harmonisch klang, Unsre Geschichte darf sich nicht wenden, und in deinen Armen soll sie auch enden.

--> Ich hoffe sie schmelzt dahin :P :)

...zur Antwort

Also ich trage schon seit zwei Jahren Highheels zum weggehen... Laufen kann ich damit ja, Übung macht den meister, aber nach einer Stunde bin ich trzd voll fertig :D Danach ist das ganze eine Quälerei xD Was ich immer mache: Ich nehme noch einpaar Balerinas mit ;) Das klappt ganz gut wenn du sowieso mit dem Auto weggehst, wo du sie also auch abstellen kannst. Ansonsten gibt es bei H&M glaub ich, Balerinas, die man so toll rollen kann, dass sie 1. trzd gut aussehen und 2. sie in jede Handtasche passen ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.