Ich weiß nicht genau, wie man es nennt, aber ab einem gewissen Punkt spürt ein Mensch die Hitze nicht mehr und ihm ist wieder kühl, obwohl einem die Hitze umgibt.

Das Phänomen gab es auch bei einem Experiment, wo sie den Klimaanlagen-Ausfall der deutschen Bahn nachgestellt haben. Die Testpersonen sollten laufend sagen, wie sie sich fühlen, und nach einer gewissen Zeit war den Leuten gar nicht mehr so warm.

Allerdings ist das kein gutes, sondern ein sehr schlechtes Zeichen, denn dem Körper ist ja immer noch warm, auch wenn man es nicht mehr so wahrnimmt. Ab dann beginnt die eigentliche Gefahr. Du musst dir das so vorstellen, wie wenn ein Thermometer einen Defekt erleidet und ab dann eine falsche Temperatur anzeigt – deswegen ist der Raum ja nicht kühler.

...zur Antwort
Der Spiegel zeigt dein wahres Aussehen

Ein Foto ist lediglich eine Abbildung. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Farben und Details. Heutige Kameras rechnen auch automatisch die Bilder um, komprimieren sie, erhöhen Kontraste etc. In anderen Worten verzerren sie die wahre Abbildung.

Ein Spiegel dagegen wirft eintreffendes Licht zurück. Dabei gehen zwar auch minimal Details verloren, aber im Gegensatz zu einem Foto einer Kamera nicht ansatzweise die Rede wert. Wenn du wissen willst, wie du aussiehst, schau in den Spiegel.

Übrigens spielen Lichtverhältnisse eine gewaltige Rolle bei Portraits. Wenn du mal mit einer verschiebbaren Lichtquelle herumspielst wirst du schnell merken, dass es angenehme und weniger angenehme Positionen gibt. Das Blitzlicht einer Kamera kann sich daher auch negativ auf dein Erscheinungsbild auswirken.

...zur Antwort

Lass ihn mal machen. Als Ankläger ist er in der Beweispflicht. Will mal sehen, wie er dieser nachgehen will.

Hättest von ihm vlt ein Foto machen sollen, wie er vor deinem Haus steht oder so :P aber passieren wird eh nicht viel.

Der Kerl hat definitiv zu viel Zeit. Ein normaler Mensch hätte sich einfach dein Kennzeichen gemerkt und das dann gemeldet (was aber auch nicht viel gebracht hätte ohne Beweise), anstatt dich zu verfolgen um dich einzuschüchtern. Das allein lässt ihn schon schlecht darstehen.

...zur Antwort

Aufgrund von Verletzungsgefahr. Kann mehrere Gründe haben: das Becken ist nicht tief genug, um 100% einen Sprung abzudecken; oder aufgrund der Besucherdichte könntest du mit einem anderen Besucher kollidieren etc.

Bei Springtürmen wird alles extra so konstruiert, dass es keine Probleme gibt. Die Besucher wissen auch, dass dort regelmäßig gesprungen wird, und halten den Bereich daher frei.

...zur Antwort

Sony wurde von dem Kollektiv Anonymous gehackt (wurde leider in den Medien nur sehr selten genannt). Das ist eine gewaltig große Gruppierung von Leuten, die viel Ahnung von Technik, Internet & Co haben. Davon die besten haben halt genug Kenntnisse, um gemeinsam so große Wände wie die zu Sony zu durchbrechen.

Hacker ist kein "Beruf". Es gibt Berufshacker, ja, die heißen aber nicht so, sondern sind halt angestellt um für die Sicherheit eines Unternehmens oder sogar dem Staat zu sorgen. Es gibt auch "Berufshacker", die halt im Namen eines Unternehmens oder eines Staats illegal hacken. Das alles sind aber absolute Spezialisten, halt meist hohe Fachinformatiker.

Die Hacker, die halt bsp Sony gehackt haben, sind Leute, die sich in ihrer Freizeit sehr viel mit der Technik beschäftigen, und daher im Laufe der Zeit sehr viel Wissen angeeignet haben. Es sind halt meistens richtig krasse Freaks - für die ist das eine Art Leidenschaft.

Sie hinterlassen keine Spuren, weil sie wissen, wie diese Spuren entstehen. Allein durch die Verwendung von bspw. mehreren, hintereinander geschalteteten Proxies, haben sie eine andere IP, die Ihnen nicht gehört. Verfolgt man diese IP, stößt man nur auf eine andere IP etc.. dadurch ist es fast unmöglich, diese aufzuspüren. Es ist wie, als wenn du jemaenden beauftragst, der einen beauftragt, der dann einen beauftragt, wodurch dieser wiederum jemanden beauftragt, deinen Auftrag auszuführen. Der Ausführer wird jetzt gefasst und verhört. Erst wenn wirklich alle aussagen, findet man zu dir. Die ganzen IPs sind halt überall in der Welt verteilt, und man muss bei jedem Land die Zuständigen anschreiben etc.

...zur Antwort

Nur von Brian (dem Hund), außer Stewie spricht halt in dieser klassische Babysprache, dann verstehen ihn die anderen auch.

Denk da aber nicht zu viel drüber nach :P Family Guy setzt auf fun, nicht auf Logik. Die Grenzen sind fließend. Immerhin kann Brian auch sprechen, und DEN versteht jeder. Und DAS ist ein HUND.

...zur Antwort

Und selbst wenn - was interessiert dich das, wenn die Alterseinschränkung geändert wurde?

Meines Wissens nach wird nach einer einmaligen Prüfung die Alterseinschränkung nicht weiter modifiziert, solange nicht wirklich wichtige Gründe über eine mögliche Fehlentscheidung eingehen.

Star Wars Battlefront II hat USK 16 und PEGI 12. Hierzulande gilt USK, anderswo PEGI. Vielleicht hast du da was verwechselt.

...zur Antwort

Zu finden ist dieses Stück in dem Original Soundtrack von John Williams. Dort heißt das Lied (sofern du das ganz am Ende mit den Ewoks meinst) "Ewok Celebration & Finali".

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.