Also Hemden ( und natürlich auch Anzüge) würde ich auf jeden Fall aufhängen, denn, selbst wenn man die auf das Ordentlichste zusammenlegt, bleiben trotzdem eigentlich immer noch . Das lässt sich eigentlich nicht vermeiden. Dagegen Tshirts und Hosen aufzuhängen spricht auch nichts! Ausleiern oder so tun die ganz sicher nicht und auch hier werden so Falten vermieden sowie die Übersichtlichkeit im Schrank verbessert. Ich persönlich würde eher die Shirts als Hosen aufhängen aber das muss jeder selbst entscheiden.

...zur Antwort

Also es ist grenzwertig. Da gibt es auch von Region zu Region und Familie Unterschiede. Leider sehe ich jedenfalls bei jeder Konfirmation Leute, die ganz selbstverständlich in Jeans und Tshirt aufkreuzen, dagegen ist das Kleid natürlich super. Also mit Strumpfhose, schönen Schuhen und einem Blazer entweder in Elfenbein oder auch einer auffälligeren Farbe finde ich es in Ordnung.

Vielleicht fragst noch mal deine Mutter oder andere Personen aus der Familie oder auch den Konfirmanden selbst, wie es denn bei euch so mit dem (inoffiziellen) Dresscode aussieht.

...zur Antwort

Da kann es viele Ursachen geben. Eine Möglichkeit ist die anhaltende Trockenheit, die selbst eigentlich recht unempfindlichen Pflanzen wie den Hosta schaden kann.Auch kann es sein, das zu wenige Nährsalze im Boden sind, was durchaus sein kann, wenn ohne viel Dünger eine Kultur lange Zeit am selben Ort steht.Wühlmäuse habe ich an meinen Funken noch nicht entdecken können und auch Pilzkrankheiten oder Insekten sind eher unwahrscheinlich.

Ich würde auf jeden fall zunächst eine ordentliche Gabe mineralischen Dünger geben, spätestens im Herbst dann auch Langzeitdünger. Auch kann ordentlich Wasser nicht schaden. Die Pflanze sollt nochmals geteilt werden und an andere Standorte verpflanzt werden, bzw. ein Teil auch an die selbe Stelle, dann allerdings gut gedüngt und mit ein wenig neuer Erde. Zu viel Sonne ist für die Funken auch nicht optimal.

...zur Antwort

Ein Architekt Designt quasi und entwirft Gebäude möglichst schön, praktisch, billig, jenachdem was gefordert wird natürlich muss er sich auch um die Statik und so kümmern, das ist aber eher Nebensache.
Ein Ingenieur kümmert sich um technische Funktionen an Maschinen. Das hat viel mit Mathe zu tun, auch wenn das rechnen immer mehr die Programme übernehmen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.