Hey, sei mutig und stehe wirklich zu dir selbst! Du bist dabei zu werden, und das ist wirklich schwierig. Weißt du, erwachsen werden ist schwierig, aber es wird mit jedem Erfolgserlebnis schöner! Wenn du die wohl überlegte Entscheidung für oder gegen eine Religion getroffen hast, so werde... Mitglied oder trete aus. Wenn du deine Entscheidung nicht nur getroffen hast, sondern auch danach handelst, wirst du merken, dass du stolz auf dich sein kannst und es wird sich ein befreiendes Gefühl einstellen! Und -glaube mir- hinterher ist die Angst für dich gar nicht mehr zu verstehen und der Stolz noch größer! Glaube an dich!!!

...zur Antwort

Die Jugendlichen wissen ganz genau, dass die Erwachsenen sie nicht mehr streng erziehen können, weil das Jugendamt doch schnell dabei ist, die Jugendlichen auf zu nehmen und dort haben sie alle Freiheiten der Welt, mit sogar soviel Taschengeld, dass einem der Kragen platzt. Hier muss niemand mehr etwas tun, um zu Geld zu kommen. Mir wurde es noch rigoros gestrichen, wenn ich mich nicht an die allgemein gültigen Regeln gehalten habe und ich kann mit Geld umgehen. Die Schulreformen tragen auch nur zur Volksverdummung bei. Ich kann mich benehmen und mich anpassen, so dass ich gut im Leben zu Recht komme. Früher mussten die Schwachen lernen...heute müssen die Klugen warten und sich langweilen. Gefordert wird heute nichts mehr, da können sie ja auch bei den Gymnasiasten eines reinen Gymnasiums (die allerdings viel mehr leisten müssen als die Gesamtschul-möchte-gern-Gymnasiasten)gleich ein Jahr streichen, so dass die dann NOCH mehr leisten müssen. Die Dummen werden immer mehr frei gehalten, die Klugen müssen immer mehr leiden. Und so ist es auch bei der Pubertät: die schlaugemeinten Erwachsenen und möchte-gerne-Pädagogen ziehen nichts mehr durch, lamentieren nur herum und sind nicht mehr belastbar. Einen hinter die Löffel bedeutet nicht, dass man sein Kind nicht liebt!Heute verwahrlosen sie dagegen emotional, weil sie ihre Kindheit gar nicht mehr ausleben können. Im Gegenteil: wer nicht hören will, muss fühlen, nur sind die Kinder mit dem Fühlen, wenn sie die Konsequenzen ihres pubertären Gehabes erst damit merken, dass sie den Schulabschluss nicht schaffen, zu spät. Uns hat man diese Erfahrungen erspart!!! Lieber einen hinter die Löffel und gerade rücken, als ständige Litaneien, Stress und keine Linie im Leben, an der man sich als Jugendlicher langhangeln kann. Die Jugendlichen werden als kleine Erwachsene behandelt, was eine grenzenlose (da ist es wiederf!) Überforderung bedeutet. Fazit: eine strenge Erziehung mit viel Liebe und ohne Schläge ist das wirksamste Mittel für verantwortungsvolle Erwachsene, die aus Jungendlichen werden, die Halt, Regeln und immer geeignete Konsequenzen bekommen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.