Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

...zur Frage

ich würde ein Fest im Wald machen:

http://www.kinderspiele-welt.de/spiele-fur-drausen/waldspiele.html

...zur Antwort

ich verstehe nicht ganz, wieso du diese Frage hier stellst und dich nicht direkt mit der UNI Konstanz in Verbindung setzt.

Dr. Daniel Hütter ist dort Ansprechpartner für dich,

e-Mail-Adresse: referent.litwiss@uni-konstanz.de

Er wird dir helfen können.

Im übrigen verweise ich auf den guten Beitrag von @BalduinB.

...zur Antwort

coole Nummer, hätte ich nicht den Mumm ;.) -

Verbraucherzentrale und/oder Unterlassungserklärung, das ist echt eine Seuche. Viel Glück!

...zur Antwort

ich glaube der Begriff "Wahrsagen" trifft es nicht, es kann immer nur eine (vermeintliche) Richtungsgebung sein, die dann oft auf alle und jeden zutreffen kann. Witzig ist nur, dass, wenn es positive Aussagen sind, der Mensch sich freut. Er kann sich auch so freuen, ohne diese Aussagen.

Es kann alles jederzeit passieren, das Universum hat unendliche viele (Kombinations-) Möglichkeiten, anytime. Woher soll das eine Person wissen, kennen. Es ist nicht seriös.

Besser Geld nehmen und sich mal eine gute Flasche Champagner gönnen. ;-))

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.