Ich wurde soeben von dieser Nummer angerufen, +4915758697266.

Sie hat ihren Namen genuschelt und gesagt, ob sie mit Frau.... Spricht. Da frage ich immer sofort zurück, ohne ja zu sagen, wer da anruft.

Lotterie, kundenservice . Mrine Teilnahme vor 6 Monaten...bla bla. Hat mich vollgetextet. Ich habe am ende gesagt, wie butte können sie wiederholen. Hat sie wieder. Da habe ich gesagt ich hätte mich nirgend registriert. Ja vielleicht nicht bewusst, hätte ich bei Amazon oder irgendwo anders online bestellt. Alle berühmten Onlineversand erst mal aufgezählt und das kleingedruckte nicht gelesen. Die AGB' hätte ich nicht gelesen. Da hsbe ich gesagt ich hätte bei keines dieser Onlineversand bestellt und ich würde immer die AGB 's lesen. Nein ich sri registriert und in 3 monaten neu verlost.

Da habe ich gesagt ich könne ja auch sue mit ihrem Namen bei einem online spiel registrieren und das gleiche behaupten. Ich hätte nie mich zu was eingelassen das klingt nach betrug.

Da sagte sie na dann pech mir würden in 3 monaten kosten entstehen.

Da habe ich das möchte ich bitte schriftlich haben, wo und wann ich das getan hätte.

Das könne sie nicht aber sie würde es ihrem vorgesetzten weiterleiten und hat aufgelegt.

Das nächste Mal lasse ich sie 3 mal wiederholen. Und texte sie zu mit meinen Problemen.

Liebe Grüße Songül

...zur Antwort
Was ist von solch einem Geschenk zu halten?

Ich bekam von meiner Ex-Schwiegermutter vor Jahren mal einen weißen Blumenkasten, bei dem sie festlegen wollte, dass ich ihn vorne am Gäste WC auf die Außenfensterbank stellen solle.

Da es dort aber Nordseite ist, wenig gedeiht und wegen des Vordachs sehr trocken ist, nahm ich ihn nach hinten in den Garten und hatte über die Jahre diverse Blumen und Kräuter darin.

Vor meiner Kur und meinem Sommerurlaub dieses Jahr befanden sich darin Kräuter, die ich dann kurzfristig in einen andere Kräuterspirale umgesetzt hatte.

Der weiße Kasten lag während meiner Abwesenheit leer mit Erderesten und leicht verkalkt unter einem kleinen Gartentisch.

Es hatte zudem in meiner Abwesenheit stark geregnet, so dass der Kasten von außen auch bespritzt war.

Im Urlaub bin ich 50 geworden. Als ich zurück kehrte, stand dieser Kasten mit neuen Blumen auf meinem Wohnzimmertisch.

Der Kasten war penibel geschrubbt worden.

Meine Ex-Schwiegermutter kam dann kurz darauf zum Gratulieren vorbei, brachte noch einige Geschenke und fragte, ob mir wohl aufgefallen sei, dass sie den Kasten, den ich habe verkommen lassen, erstmal gereinigt hätte. Dies sei so mühsam gewesen und ich hätte den Kasten ja versiffen lassen.

Eigentlich hatten meine Nachbarn den Hausschlüssel, um Blumen zu gießen und die Post rauszuholen.

Meine Ex-Schwiegermutter muss wohl noch von früher noch einen Schlüssel gehabt haben.

Was haltet Ihr davon, dass jemand in Eurer Abwesenheit ungefragt Euer Haus betritt und im Garten nach Blumenkästen sucht und Euch anschließend Vorträge darüber hält, dass Ihr den Kasten nicht pfleglich behandelt habt?

Ich bin ihr doch über gemachte Geschenke keine Rechenschaft schuldig und auch nicht darüber, wie ich das Geschenk benutzt habe, oder?

Dass Blumenkästen Erde-Anhaftungen haben, ist doch normal.

Oder sehe ich das falsch?

Sie ist ein Mensch, dem es generell niemand Recht machen kann und die überall, wo sie zu Besuch ist den Leuten Staub und Reparaturbedarf, Falten in der Bekleidung usw. aufzeigt.

Wie geht man mit solchen Sprüchen um?

...zur Frage

Hallo liebe Rosenmary,

Deine Ex-Schwiegermutter wollte Dir mit dieser Geste zeigen, dass sie Macht über dich hat.

Ihr Verhalten ist übergriffig und hochgradig respektlos.

Ich weiss es nicht wie euer Verhältnis ist zueinander. Durfte sie vorher immer bei dir rein und raus wann sie wollte?

Du muss sie direkt fragen, wie sie in die Wohnung Zugang bekommen hat und es wird dir sehr gut tun das Schloss auszuwechseln.

Hör immer auf dein erstes Gefühl, das ist immer richtig. Sprich es an. Trau dich!

Alles Liebe und viel Kraft.

...zur Antwort

Hallo Thirteen,

Vor vielen Jahren musste ich einen älteren Arzt im Krankenhaus massieren. Er hatte Krebs. Als ich reinkam war er sehr gereizt. Ich hatte versucht mich mit ihm zu unterhalten wie andere ich mit anderen Krebspatien tat. Bei einer Krankheit wie Krebs, wo man weiss, dass man sterben wird ist es eigentlich normal, dass man gereizt und wütend reagiert.

Nur fiel mir auf, dass der Herr mehr wütend war und sich auf nichts einlassen wollte. Mit anderen Patienten konnte ich mich unterhalten und die Angst eich ein wenig aber er war sehr sauer geworden und hatte mit Gewissheit auf sein Tod gewartet.

Ich denke, wenn man zu viel weiss ist es um so schwerer an Wunder oder Selbstheilung einzulassen.

Das war wahrscheinlich nicht exakt die Antwort, die du hören wolltest aber trotzdem hoffe ich, dass es dir gefallen hat.

Schöne Grüße

...zur Antwort