Da der Kontakt zu Hochzeitsplanern meist sehr persönlich ist würde ich einfach anrufen - Das spart dir auch die Mühe der aufwändigen individuellen Bewerbung, sollten diese gar kein Praktikum anbieten.

Lege dir vor dem Gespräch einen Zettel mich für dich wichtigen Fragen und den wichtigsten Daten auf die Fragen die an dich gestellt werden könnten, z.B. von wann bis wann, was hast du bisher für Erfahrungen und vorbildung etc.

Im Telefonat rumstottern geht gar nicht, du solltest vorbereitet wirken.

Du kannst ja einfach mal Googlen nach Hochzeitsplanern in deiner Umgebung und diese dann durchtelefonieren.

Sollte dir kein Platz angeboten werden können, bedanke dich trotzdem und frage evtl. gleich nach einem Tipp wo du es noch probieren kannst. Man kennt schließlich die Branche und seine Kollegen.

Du könntest es wenn du In einer Stadt wohnst auch bei dem umliegenden Dörfern probieren. In Chemnitz dann z.B. bei [+++ durch Support editiert +++]


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG


...zur Antwort

Da das Gewicht immer von der Gewichtskraft abhängig ist und diese mit der Erdanziehung g berechnet wird (9,81m/s) sollte es recht schwer sein, eine Aussage zu treffen.

...zur Antwort

Ich habe einen guten Kumpel, der mit dem selben Schnitt Mathe gewählt hat und seine Noten sind nicht schlechter geworden. Eine 3 hatte er immer sicher. Es ist einfach die Frage was du später arbeiten willst. Willst du etwas technisches lernen, ist vielleicht Mathe besser...

...zur Antwort

Sprich mit deinen Freundinnen drüber. Sie sollen durch die Blume bei ihm mal fragen: "Was ist denn eigentlich mit XY, ist sie auch dabei?"

...zur Antwort

das können so viele Faktoren sein... - Verwackelst du manchmal? - Fotografiert du mit geschlossener Blende und hast damit eine zu große Verschlusszeit. - ist der Fokuspunkt auf einen Sektor verschoben. - Das Objektiv hat einen Mitbekommen. - Wenn du manuell fokusierst hast du u.U. den Sucher nicht wirklich optimal eingestellt bzw du gleichst damit deine eigene Sehunschärfe aus... das kann an so vielen Faktoren liegen

...zur Antwort

Du fährst im Durchschnitt keine 80km/h. Das sind vielleicht 65 km/h. Rechnung: 750km / 65km/h = 11,54 Stunden

...zur Antwort

Ja, du musst ihn in der Zulassungsstelle abholen. Du bekommst einen Wisch vom Prüfer, mit dem du dann den rihtigen Führerschein abholen kannst. Mit dem Wisch selber kannst du auch schon fahren, aber nur um den richtigen Führerschein abzuholen ;)

...zur Antwort

Also Basketballer lassen sich die Beine brechen :-O

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.