Ferndiagnose ist hier schwer, müsste man durchmessen usw. Trotzdem viel Erfolg und/bzw. mal den "elektrischen" Bekannten zu Rate ziehen. LG, R.S aus NDS, Braunschweig

...zur Antwort

Mit diesem Phänomen ist nicht zu spaßen, es kann eine lose Verbindung in der Anschlußleitung sein. Dadurch kann es zu Ladungsüberspringung (Wärmeentwicklung und Brand) kommen. Der Feher sollte mittels Messgeräten ausfindig gemacht werden. Solange sollte der Herd NICHT benutzt werden!

...zur Antwort

Farben sind irrelevant. Niemand kann wissen welcher Bastler an der Verteilerdose rumgeschraubt hat. Ein zweipoliger Spannungsmesser verschafft Klarheit. Der Neutralleiter (Nullleiter oder Masse, kann blau, grau oder grün/gelb sein) gehört an’s Gewinde. Die Phase auf den inneren Kontakt. Wenn bei Messen unter Belastung der FI rausfliegt, funktioniert der FI und es handelte sich beim Messen um Phase und Schutzleiter. Messen ist Königsdisziplin!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.