Normalerweise nur vor dem Lehrer und einem weitern Prüfer (ggf. noch ein Lehrer der Protokoll führt).

Dir wird ein Thema gegeben auf welches du dich vorher (Tage oder Wochen manchmal) vorbereiten wirst. Dann wird dir bei der mündlichen Prüfung ein schriftlicher Teil gegeben über das Thema. Dort steht ein Fließtext und 2/3/4 Fragen dazu die du notieren kannst. Dafür hast du meist so zwischen 10-30 Minuten Zeit (kommt auf das Bundesland etc an). Danach trägst du deine Notizen und dein Thema sozusagen den Lehrkräften wie ein Referat vor.

Versprechen kann ich nicht, dass es genauso bei deiner Schule funktioniert. Aber das ist im Normalfall der Ablauf.

...zur Antwort

Mir ist das echt egal. Ich gehe ja auch nach Aussehen, warum dürften sie das dann nicht? :D

...zur Antwort

1. Kino bedeutet für mich: Kopf frei machen und entspannen. Das ist so ziemlich der einzige Ort wo ich wirklich abschalten kann. Es ist viel zu laut und aufregend um da an die Alltagsprobleme zu denken.

2. Besonderes: Tatsächlich die Größe und Lautstärke. Es ist teilweise so überwältigend, wie anders die Filme dort auf einen wirken, im Vergleich zum normalen Fernsehen.

3. Mit meinem Freund und seiner kleinen Schwester. Aber auch nur, weil ich schön mit ihm kuscheln kann und der 10 Jährigen zugucken kann, wie sie ganz verzaubert ist. Das niedlichste was es gibt!

4. Darauf hab ich keine Antwort. Jeder Moment dort ist schön!

...zur Antwort

Hol dir ein Stressball oder irgendwas Kleines zum rumfummeln in solchen Momenten. Für danach kann ich meditieren oder Yoga empfehlen.

...zur Antwort

Was bei mir oft der Grund für dieses 'nicht aufkriegen' fürs Lernen war, war die Angst vor dem Versagen, die mir direkt schon eine Blockade erbaut hat. Dadurch *konnte* ich nicht lernen. Vielleicht wäre es hilfreich für dich darüber zu reden. Am besten mit einem Lehrer (Lieblingslehrer oder Lehrer eines Fachs, vor dem du die größte Angst hast). Das hat mir geholfen mich zu beruhigen!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.