Der erwähnte größere Streit mit Deinem Freund hat offenbar bei Dir "eine tiefe innere Wunde" hinterlassen.

Aber selbst wenn der Streit - wie Du darlegst - geklärt und erledigt ist, dann bleibt die Erinnerung daran im Gedächtnis, also im Bewusstsein oder auch im Unterbewusstsein erhalten. Das ist leider so, und wir können daran nichts ändern (es sei denn bei Demenzerscheinungen!).

Solche Wunden können "vernarben", aber eine solche Narbe kann immer wieder "aufreißen".

Falsch ist es, immer wieder "darauf herumzureiten", d. h. daran zu denken oder zu erwähnen, was den Streit anbetrifft. Dann wird diese unangenehme Erinnerung wieder aufgefrischt und man kommt aus diesem misslichen Befinden und dem Misstrauen nicht mehr heraus.

Mein Tipp:

Ablenkung durch neue gemeinsame Erlebnisse und positives Denken!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

NEIN!

Das ist Diebstahl und kann polizeilich zur Anzeige gebracht werden, auch wenn nur 1 bis 2 Trauben im Supermarkt probiert werden (so ist es leider!).

Ich habe beruflich mal einen Fall erlebt, wo so etwas passiert war; das war für die betroffene Person sehr tragisch; sie hatte "die Welt nicht mehr verstanden".

Anders ist es auf dem Markt bzw. bei Obsthändlern, die auffordern oder genehmigen, mal das zum Verkauf angebotene Obst vorher probieren zu können.

Insofern sollte man unterscheiden können, WO man vorher Obst probieren kann und darf

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.