Die sind echt Hammer die Jacken, total kultig. Meine Mutter hat noch so eine in rotblau, ist ihr aber zu eng geworden und trägt sie nur noch als Arbeitsjacke im Garten.

Ich habe mir vor einiger Zeit so eine in blau im Secondhand Vintageladen gekauft, wenn ich dort nochmal eine sehe kaufe ich mir noch eine.

Ist aus tollem Stoff, als Regenjacke wohl nicht mehr wasserdicht aber als Windjacke super und richtig kuschelig. Werfe die bloß nicht weg, die kommen bestimmt wieder groß in Mode......

LG Nicola

...zur Antwort

Meine Mutter hat noch so eine coole Adidasregenjacke. Die ist ihr mit den Jahren auch zu eng geworden,trägt sie aber noch im Sommer bei Gartenarbeiten im Schrebergarten als Arbeitsjacke.

Ohne irgendwas drunter weil sie sonst zu eng ist. Da zeichnet sich zwar alles deutlich drunter ab aber das sieht sonst niemand.

Ich habe noch so eine Jacke in blau, im Secondhandladen gekauft, aber genau in meiner Größe. Kurzum, ich finde so enge Jacken klasse, steht dir echt gut.

LG Nicola

...zur Antwort

Eine Kittelschürze finde ich in der Küche unverzichtbar. Ich trage diese Kittel noch täglich. Würde aber Nylonkittel und Dederonkittel empfehlen, sind Pflegeleichter. Die gibt es aber leider nur noch gebraucht

...zur Antwort

Ich würde mir eine gebrauchte Daunenjacke bei Kleiderkreisel kaufen. Eine Bekannte von mir benutzt auch nur gebrauchte Jacken im Pferdestall. Da kannst du diese hochwertigen Hallhuber-Glanzdaunenjacken schon für 20€ kaufen. Die sind hochwertig und halten was aus. Eventuell noch eine alte Adidas-Regenjacke aus den 80ern drüberziehen. Die sind auch unverwüstlich.

...zur Antwort

Meine alten Daunenwesten wickel ich um den Kratzbaum unserer Katze.Der Nylonstoff ist einigermaßen stabil, da kann sich sich dann dran auslassen bis die Weste ganz hinüber ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.