Leider ist es schon seid längerer Zeit nicht mehr traditionell üblich, daß bei den Pfadfindergruppen (Stämmen) eine kurze Lederhose getragen wird !? In Frankreich gibt (oder gab es ) ein reines Jungeninternat (Riaumont), wo ausschließlich die kurze Lederhose (auch im Winter) die Jungen als Standartbekleidung trugen. Auch ich war als Kind in den 80ziger Jahren in einer Pfadfindergruppe, wo wir Jungen außschließlich kurze Lederhosen trugen. Ich und auch die anderen Jungen trugen die kurzen Lederhosen sehr gern als Pfadfinder und haben sie auch deshalb sehr viel in der Schule und in der Freizeit getragen. Würde an deiner Stelle als "Pfadi" kurze Lederhosen tragen ! Die kurze Lederhose ist und bleibt nach meiner Meinung die standesgemäße kurze Hose für einen "richtigen" Pfadfinder ! Vieleicht kannst Du die anderen "Pfadis" in deinem Stamm davon auch überzeugen ?

...zur Antwort

Die heutigen Innenslips bei den noch richtigen kurzen Sporthosen, soll dem Träger den sonst zusätzlichen anzuziehenden Slip ersparen und einen "Blickschutz" ermöglichen sowie ein herausrutschen der Hoden und des Penis verhindern. Zu damaligen Zeiten in den 60-70-80ziger Jahren wurden diese heutigen Sporthosen als Turnhosen bezeichnet und oft auch ohne Unterwäsche (weiße Schlüpfer) getragen, da die weißen Schlüpfer sehr großzügig geschnitten waren und dadurch unschön aus der Turnhose heraus schauten. Damals kahm es dadurch öfters bei Jungen im Sportunterricht vor, daß ohne diese weiße Schlüpfer unter der Turnhose, die Geschlechtsteile sichtbar waren oder etwas herausrutschten. War für den Jungen etwas peinlich aber zur damaligen noch sehr toleranten und unschamhaften Einstellung kein Drama !

...zur Antwort