Die Voraussetzung für das Obergeschoss ist, dass du an 14 hinteranderfolgenden Tagen mit Eugen gesprochen hast, zwanzig Objekte gespendet wurden, davon mindestens ein Fossil, ein Fisch oder Meerestier, ein Insekt und ein Kunstgegenstand. 

...zur Antwort

Borretsch: Gegen Fieber, setzt den Milchfluss in Gang
Bachminze: Bauchschmerzen, zerrissene Ballen
Baldrian: einschläfern, beruhigen
Bärlauch: Geruchstarnung, Infektionen verbunden
Blinsenkraut: zerkratzte Ballen
Bitterkraut: Fell glänzend machen
Brennnessel: Gegen Schwellungen, als Würgereiz
Brombeerblätter: Gegen Bienenstiche
Erlenrinde: Gegen Zahnschmerzen
Frauenminze: Gegen Fieber
Gänseblümchen: Gegen Schmerzende Gelenke
Gänsefingerkraut: Gegen Husten
Gelbsterne: Antibiotikum Wirkung
Getrocknete Eichenblätter: Gegen Infektionen
Ginster: gebrochene Knochen
Goldrute: Wundheilung
Greißkrautblätter: stärken, schmerzlindernder Umschlag
Gänsefingerkraut: Gegen weißen Husten
Große Klette: Gegen Rattenbisse
Honig: Gegen Halzschmerzen, als Versüßung der Kräuter
Huflattich: Gegen Husten,rissige Ballen, Atemnot
Katzenminze: Gegen Husten
Kerbel: Gegen Infektionen
Mäusegalke: Gegen Zecken
Mohnsahmen: Schmerzlinderung, Müdigkeit
Rainfarn: Gegen Husten
Reisejräuter: Stärken, Sättigen
Ringelblume: Schmerzlindernde Paste
Schachtelhalm: Gegen Infektionen
Scharfgarbe: Für Übelkeit
Schwarzwurz: um Wunden und Brüche versorgen

Harz vom Drachenbaum: stärkt, (ist bei Reisekräutern beigemischt)
Haselnuss: Heil- und Wundsalbe
Heidekraut: Geschmacksverstärker
Kamille: Herz stärken, beruhigen
Lavendel: Gegen Fieber, Erkältung
Löffelkraut: Antibiotikum
Löwenzahn: Saft gegen Bienenstiche, Wurzel wie Mohnsamen
Luzerne: Abführmittel gegen Hautreizungen und Gelenkschmerzen
Malve: Magen beruhigen
Mutterjraut: Gegen Erkältungen aller Art
Petersilie: Stoppt den Milchfluss
Pfefferminze: Durchblutung anregen
Rosmarin: Kreislauf anregen
Schlangenkraut: gegen Sclangenbisse
Schöllkraut: Augenverletzungen
Sonnenhut: schmerzlindernd, krampflösend
Traubenkraut: Kraft geben
Thymian: Gegen Schock
Vogelmiere: Gegen Husten
Wacholderbeeren: Beruhigung, Gegen Bauchschmerzen
Wanzkraut: Gegen Gifte
Weidenrinde: Schmerzstillend

Gifte
Fingerhutsamen: Lähmungen
Maiglöckchen: tödlich giftig
Schierling: Herzversagen
Stechpalmenbeeren: nur für Junge tödlich
Fliegenpilz: Halluzinationen bei kleineren Mengen; qualvoller Tod bei größeren Mengen
Todesbeere: bringen Junge um beim fressen
Tollkirsche: sehr giftig, können den srärksten Krieger töten

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.