Ich lache mich kaputt über deren Nigeria-Reise, wo sie Royals spielen, obwohl sie doch keine mehr sein wollten. Da haben sie aber den kaputten Charles ordentlich provoziert und er kocht vor Wut.

Die ganze Familie ist doch über die Maßen zerrüttet und Charles und Camilla haben kräftig und ziemlich unköniglich dazu beigetragen. Die Mittelalter-Show, die sie abziehen, ist doch nur noch komisch.

Aber viele Briten hängen an der Monarchie.

...zur Antwort

Man muss das länderspezifisch und den Hintergrund anschauen. Wer wandert aus? Bestimmt nicht einer, der in der eigenen Gesellschaft fest im Sattel sitzt, sondern einer, der zu Hause schon Probleme hat. Dann schicken manche Familien einen nach Europa, von dem sie dann wahre Wunder an Finanzieller Unterstützung erwarten und ihm seinerseits sind fast alle Mittel recht, an Geld zu kommen. Und es werden mehr Leute aufgenommen, als eine Integrationschance haben. Falsche Politik.

Die sexuellen Attacken kommen daher, weil es in bestimmten Altersklassen jetzt einen Männerüberschuss gibt, den das Rotlicht auch nicht mehr abfangen kann.

...zur Antwort

Dieser Florian ist schon nicht ganz sauber mit seinen Polengeschäften. Aber die Zeitfenster sind eng, in denen er sie hätte umbringen können. Freilich hätte es auch die Schwester sein können, und das Ehepaar hätte es dann gemeinsam vertuscht.

Warum ist sie andererseits früher als nötig mit der Decke zur Schule aufgebrochen? Zusammenhang mit dieser Band. Das würde Florian entlasten.

Alles rätselhaft.

...zur Antwort

Schau bei Deutsch nach, da habe ich eine Antwort über die Levels verfasst. C1 bekommst du für das Abitur in Englisch. Viele Deutsche können etwas Englisch, aber nicht gerade gut.

...zur Antwort

Das Sprachniveau B1 ist ein Sprachniveau, das in etwa den Inhalten der 10. Klasse entspricht, d.h. man kann einen einfachen Brief schreiben, z.B. eine Reklamation, kommt in allen alltäglichen Sprechsituationen zurecht und kann grano cum sale lesen, was in einem Medikamentenbeipackzettel steht sowie alltägliches Deutsch verstehen. Das bezieht sich aber nur auf die Deutschkenntnisse, es ist kein Schulabschluss.

Wen der Arbeitgeber einstellen will, mit oder ohne Schulabschluss, mit oder ohne Sprachzertifikat, entscheidet er selber.

Hier die Sprachniveaus: A0 = Analphabet oder Zweitschriftlerner

A1 Anfänger, der lateinische Schrift schreiben kann, etwa Klasse 1 bis 3

A2 Anfänger mit Vorkenntnissen, etwa Klasse 5 bis 8

B1 Mittlere Sprachbeherrschung, etwa Klasse 9 bis 10

B2 Deutsch für den Beruf, etwa Klasse 11 bis 12/Azubi

C1 etwa Abiturniveau

C2 etwa Niveau nach Studienabschluss Lehramt

Das bezieht sich auf die verlangten Inhalte und heißt nicht, dass man diese Schulabschlüsse hat.

...zur Antwort

Nein, sicherlich wird das öfter genutzt. Aber auch sonst sind diese Tests nicht unbedingt wasserdicht. Möglichkeit 1: korrupte Prüfer. Es prüfen aber immer zwei aus verschiedenen Schulen. Wenn beide käuflich sind, können sie dir eine Testversion anbieten, wo die richtigen Antworten schon durch minimale Bleistiftzeichen angekreuzt sind, oder sie setzen sich hinterher hin und radieren die falschen Angaben. Dabei müssen sie aber die Regel, dass die Tests vor den Augen aller einzutüten sind, missachten, aber wer passt darauf schon auf?

Die zweite Möglichkeit ist, eine andere, deutschkundige Person in die Prüfung zu schicken, dazu ist aber ein gefälschter Personalausweis nötig. Das klappt vor allen Dingen an großen Schulen in Großstädten, nicht dort, wo jeder jeden kennt. Es soll da Organisationen geben, die diesen Vorgang gewerblich betreiben. Die Prüfungsstelle müsste schon mit Fingerabdrücken arbeiten, um diesem Betrug entgegenzuwirken.

Die englische Chamber of Commerce erkennt die telc-Deutsch-Prüfungen nicht an, weil sie eben nicht wasserdicht sind, noch weniger sind es die Anwesenheitslisten der Pflichtsprachkurse. Alles eine Farce.

...zur Antwort