Hallöchen Dannycosmo27!

Die Antwort ist: Es kommt drauf an.

Es gibt von diesem USB-WLAN-Adapter 4 Versionen, welche sich leider technisch stark unterscheiden.

Wenn du also die erste Version (v1) oder zweite (v2) hast, hast du Glück und einen hervorragende Unterstützung (auch Monitor Mode und Packet Injection).

Bei den beiden anderen Versionen ist es pures Glück mit eher negativen Aussichten.
Bei der Version 4 wäre ich nicht mal sicher ob man den unter Linux zZt. überhaupt benutzen kann, da er noch nicht offiziell unterstützt wird.

Hier findest du möglicherweise weitere Informationen:

Gleiche Frage wie du: https://forum.aircrack-ng.org/index.php/topic,358.msg858.html

Hardware-Versionen: https://wikidevi.com/w/index.php?search=%22TP-LINK+TL-WN822N%22&title=Special%3ASearch&profile=default&fulltext=1

Ich wünsche noch viel Erfolg bei was auch immer du vor hast ;)

Mit freundlichen Grüßen,
MindSolve

...zur Antwort

Hallöchen AaronWaller!

Es ist leider nicht für jeden möglich, die E-Mail-Adresse für einen Minecraft-Nutzernamen herauszufinden.

Was du allerdings versuchen kannst ist einfach mal die Nutzernamen bei Google einzugeben, vielleicht hat derjenige seinen Minecraft-Nutzernamen auch in z.B. einem Forum oder einem anderen Spiel verwendet. Sollte das der Fall sein, könntest du den eventuell über das Forum oder Spiel erreichen.

Ich hatte schon oft Erfolg mit dieser Methode, vielleicht hilft sie dir auch.

Mit freundlichen Grüßen,

MindSolve

...zur Antwort

Moin ichbinich2000,

Falls du mit "Zeichenfenster" die Übersicht der verschiedenen Klassen meinst,
Nein, kannst du nicht.

An einigen Schulen werden veränderte Versionen von BlueJ benutzt, dort kann ich dir leider nicht helfen.

Der einfachste Weg um Text auszugeben ist

System.out.println("dein text hier");

der erscheint dann (normalerweise) in einem extra Konsolenfenster.

MfG,

MindSolve

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.