Emma Watson hat insgesamt 11 offizielle Wohnsitze. Die häufigst genutzten sind Los Angeles, London und Chapelle de Bois.

Sie hat versucht, diese Wohnsitze so gut wie möglich geheimzuhalten, indem die Häuser und Anwesen über eine sog. Offshorefirma gekauft und registriert wurden.

Mit ein wenig Mühe bekommt man aber letztlich alles heraus. Ich habe mal Monatelang recherchiert, weil hier eine ähnliche Frage gestellt wurde. Ich dachte, ich würde nicht viele Informationen finden. Ich habe mich getäuscht. Wohnorte, Mailadressen, Telefonnummern, private Informationen habe ich gefunden.

Allerdings vertrete ich die Meinung, daß auch Menschen wie Emma Watson, JKRowling, George Clooney u.ä. ein Recht auf ihre Privatspäre haben. Ich habe die gesamten Informationen an die betreffenden Personen geschickt, damit diese sich und ihr Privatleben besser schützen können.

...zur Antwort

Es gibt keine Wirkliche Vergleichsmöglichkeit, da der Biss nahezu schmerzfrei ist. Das Problem sind eher die Schmerzen, welche durch die folgenden alergischen Reaktionen und die Schwellungen hervorgerufen werden. Da reagiert jeder Mensch anders. Auch hat jeder Mensch ein vollkommen unterschiedliches Schmerzempfinden. Mein Spinnenbiß war für mich persönlich vergleichbar mit dem Stich einer ausgewachsenen Hornisse.

...zur Antwort

Englisch ist die Weltsprache.

Besonders Deutschland hat ein inniges Verhältnis mit GB.

Englisch ist weltweite Luftfahrtsprache.

...zur Antwort

Ganz ehrlich:

Ich bin gerade in höchstem Maße geschockt über Dein gymnasiales Schriftdeutsch.

Würde ich mir solchen zusammengeschmierten Kauderwelsch in meiner Heimatsprache erlauben, dann würde ich mich mit Sicherheit nicht über die Fremdsprachenfähigkeiten meiner Kameraden auslassen.

Offensichtlich legt man in Hessen nicht allzuviel Wert auf die Heimatsprache.

...zur Antwort

Ein wenig mehr Informationen wären durchaus hilfreich.

Denn ich könnte mir jetzt folgendes vorstellen:

Du, 12 Jahre alt.

Er, 92 Jahre alt.

usw.

Bei Deiner Fragestellung läßt Du zuviel offen.

...zur Antwort

Wenn Dein Vortrag schon im Englischunterricht stattfinden soll, würde ich das Thema Globalisierung ein wenig eingrenzen. Zum Beispiel auf das Verhältnis Deutschland-Großbritannien. Allein hiermit kannst Du locker 5-6 Stunden sehr spannend arbeiten.

Wenn Dir das nicht ausreicht, machst Du aus Great Britain eben einfach eine Staffelung: England, Great Britain, British Empire, United Kingdom, Commonwealth. Dann hast Du Gesprächsstoff über viele Länder und ca 20 Stunden Vortrag :-D

...zur Antwort

Das hängt ein wenig davon ab, ob Ihr ein eher kleines Feuer als Lagerfeuer machen wollt, oder ob es für die wöchentliche Hexenverbrennung ein bißchen größer sein darf. Das kleine Lagerfeuer sollte dann auch wirklich klein bleiben. Bei einer Feuerhöhe von bis 1 m kannst Du ganz einfach eine nasse Wolldecke drüberspannen. Mindestabstand 2 Meter. Canvastarps sind ähnlich hitzeunempfindlich. Kunststoffplanen oder gar Fallschirmkappen aus dem Armeeschop benötigen eher 5 m Höhe über dem Feuer, auch wenn es regnet und die Abdeckung klatschnass ist.

...zur Antwort

Nano-Versiegelung aus dem Fachgeschäft. 1 Liter Konzentrat ca 60 Euro.

...zur Antwort

1 Quadratmeter hochwertigster Solarzelle verbraucht in der Herstellung 4 Mal soviel Energie, wie dieser Quadratmeter Solarzelle in seinem gesamten Betriebszyklus erzeugen kann. Zusätzlich verbraucht die Herstellung ca 4.000 Liter reines Trinkwasser. Und wenn die Solarzelle nach ein paar Jahren nicht mehr die geforderte Leistung erbringt, bleibt nichts übrig als hochgiftiger Sondermüll. All das hat mit Umweltschutz nicht wirklich viel zu tun.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.