Gezwungen das Kind auszutragen?

Guten Morgen, ich bin 19 Jahre alt und im 9 Monat schwanger. Der Vater vom Baby interessiert sich nicht für uns. Ich habe die letzten Jahre alle „Freunde“ die ich hatte verloren, da diese sowieso hinterhältig waren. Habe momentan wirklich keine einzige Freundin oder jemanden mit dem ich mal was unternehmen und reden kann. Mit meiner Familie will ich nichts zu tun haben. Ich habe schon immer nur Probleme mit meiner Familie gehabt und wurde mehr als nur streng erzogen.

Meine Familie hat mich gezwungen das Kind auszutragen gegen meinen Willen. Sie haben mich in mehreren Hinsichten bedroht und unter Druck gesetzt wenn ich abtreibe, nur weil sie Abtreibungen nicht in Ordnung finden. Das es mein Körper ist und ich nicht bereit war für das Mutter sein, hat keinen interessiert. Meine Familie wollte immer über mich entscheiden auch nach dem ich volljährig wurde und sah mich als Eigentum. In meinen Augen, einfach armseelige zurückgebliebene Menschen. Ich wohne leider noch bei meinen Eltern wodurch ich es kaum vermeiden kann, mit Ihnen zu reden. Ziehe aber in 2 Wochen in ein betreutes wohnen und werde sie überall blockieren und meine Nummer ändern, möchte kein Kontakt zu diesen Leuten. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft Depressionen. Ich habe meiner Mutter oft gesagt ich möchte das alles nicht, und schaffe es nicht alleinerziehend zu sein. Es macht mich immer fertig wenn ich draußen 2 glückliche Paare mit Kind sehe. Aber sie nimmt mich nicht ernst, wie sonst auch immer.

Mir liegt schon was an dem kleinen Zwerg in mir, aber ich habe Angst und bin vollkommen alleine und wollte das alles nicht. Dazu kommt, das es mir körperlich schon nicht gut ging vor der ss und ich eigentlich auf meine Gesundheit achten sollte (habe eine knochenkrankheit) aber das hat auch keinen interessiert. Die Schwangerschaft hat meinen Körper entgültig zerstört und ich hasse es gerade einfach nur noch, schwanger zu sein. Ich fühle mich so unwohl. Und wie blöd ich draußen von jedem angeschaut werde, weil ich jung und schwanger bin ist die Hölle.

Die Ärzte wollen bei mir einen Kaiserschnitt machen weil das Baby nicht richtig liegt. Ich wollte unbedingt eine normale Geburt und habe Panik vor einem Kaiserschnitt. Und dann habe ich ja nicht mal jemanden, der mir bei Kaiserschnitt zur Seite stehen wird. Die gucken mich ja jetzt schon komisch an, wenn ich jedes Mal alleine ins Krankenhaus komme. Ich möchte auch einfach nicht stillen. Ich weiß nicht warum, aber ich will es einfach nicht. Das kleine zur Adoption frei geben, würde ich nicht übers Herz bringen, wenn ich es schon auf die Welt setze und es dann in den Armen halte. Ich möchte meinem Baby auch nichts Böses, habe jedoch einfach panische Angst was auf mich alleine zu kommen wird. Klar unterstützt mich das Jugendamt, auch hinsichtlich dem betreuten wohnen. Aber die werden nicht 24/7 neben mir stehen, und auf das Baby aufpassen. Was haltet ihr von der Situation? Was würdet ihr machen?

...zur Frage

Dein Schreiben berührt mich sehr. Erst einmal kann ich mich in dich nur schwer hineinversetzen, da ich niemals ein Kind unter meinem Herzen tragen kann. Alles was ich machen kann, ist dir ein paar Beobachtungen zu schildern, die dir vielleicht neue Gedanken geben, die dir helfen deine Situation besser zu bewältigen.

Für mich liest sich das so, als würdest du erst einmal eine Ruhephase benötigen - um dich zu sammeln. Deien Situation scheint sehr verzwickt zu sein, du musst wohl täglich unter Strom stehen.

Deine Entscheidung, erst einmal in das betreute Wohnen zu gehen, scheint sehr klug zu sein. Auf diese Weise kannst du die durchlebten Momente erst einmal verarbeiten und die Zeit in Ruhe Reflektieren.

Sicherlich benötigst du dann auch erst einmal Abstand vond einer Familie. Gönne dir eine kleine Auszeit, um dich erst einmal zu regenerieren und zu festigen. Deine Entscheidung ist die richtige.

Doch bedenke bitte folgendes. Sicherlich ist für dich die Zeit derzeit sehr hart. Auch wenn deine Familie sehr streng ist und dir ihren Willen aufzwängt, so versuche bitte für den Gedanken offen zu sein - das du für deine Familie sehr wichig bist. Das ist sicher schwer zu glauben, wenn man sich einfach nur in die Enge getrieben fühlt. Versuche dich einfach an den Gedanken zu erinnern, sobald du gefästigt bist - doch dass kann ein paar Jahre dauern.

Du machst gerade alles richtig. Du brauchst einen Ort der Ruhe und Erholung. Doch wenn die Zeit gekommen ist, versuche darann zu denken, dass wir alle nicht perfekt sind. Vielleicht kommen dir deine Eltern gerade wie Monster vor - doch sie werden all das nur machen, weil du ihnen wichtig bist. Ich kann mir vorstellen, dass das für dich derzeit nur schwer zu glauben ist.

Versuche für dein eigenes Seelenheil, nicht jetzt, nicht morgen - sondern in ein paar Jahren ein gutes Verhältnis zu deiner Familie aufzubauen. Versuche deinen Eltern zu verzeihen, wenn du so weit bist.

Behalte auf jeden Fall dein Kind. Du hast es eine so lange Zeit mit dir getragen - ihr seid eine Bindung eingegangen, die nicht mehr zu kappen ist. Wenn du dein Kind weg gibst - so kann es sein, dass du ein Teil aus dir selber heraus reißt - und das soll noch viel schlimmer sein, so wurde mir berichtet. Etwas ähnliches soll auch durch eine Abtreibung oder eine Totgeburt geschehen - ein Kindheitsfreund hat mir von den Erfahrungen seiner Frau berichtet, sie leidet heute noch darunter.

Die Zeit die du vor dir hast, wird sehr hart werden. Doch wenn du diese gemeinsam mit deinem Kind durchlebst - so wirst du stärker werden als du denkst. Im betreuten Wohnen wirst du erst einmal die Unterstützung kriegen, die du benötigst. Und dort wirst du auch neue Freunde finden.

Halt durch. Du kriegst das hin!

...zur Antwort

Es ist immer höflicher jemanden zu Grüßen. Doch ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Busfahrer auch ein wenig genervt sein kann, wenn er jeden Tag gefühlt 1000 Mahl "Hallo" hört. Am besten ist es wohl, den Zustand des Busfahrers zu betrachten, bevor man ihn Grüßt. Wenn er noch nicht so geschafft ist, so kann man ihn wohl gerne Grüßen. Ist er sehr geschafft von der Arbeit, so sollte man ihm vielleicht die Ruhe gönnen.

...zur Antwort

Nehme Cranberry Kapseln. Diese gibt es beim dm-Supermarkt. Einfach einen der Verkäufer nach Cranberry-Kapseln fragen, und dann wirst du da hin geführt. Die von Doppelherz sind sehr zu empfehlen.

Nehme am Morgen 2 bis 3 Kapseln auf einmal. Dann ist deine Blasenentzündung nach einer bis zwei Wochen weg.

Ich wünsche dir alles gute.

...zur Antwort

Hallo Vavagirl,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das keine einfache Situation ist - und das du dich vielleicht noch nicht ganz so wohl in deiner Klasse fühlst, wenn du noch keine Kontakte geknüpft hast.

Doch denke bitte daran: Die Menschen freuen sich, dich kennen zu lernen. Wenn du mit anderen Menschen in Kontakt trittst, so wirst du auch immer wieder einmal abgewiesen werden. Das geschieht oftmalls nicht böswillig, sondern weil vielleicht auch dein Gegenüber eine schwere Zeit durchlebt. Wichtig ist, dass du dir treu bleibst, auch wenn du abgewiesen wirst und deinen Mitmenschen nicht böse bist, falls du einmal etwas grobere Antworten erhällst.

Am wichtigsten ist es, dass du das was du machst, mit Liebe machst. Wenn du deine Mitmenschen kennen lernen möchtest, so mache das mit liebe. Hast du schon einmal darann gedacht, einfach dein Gegenüber zu fragen: "Ich möchte dich kennen lernen, erzähle mir etwas von dir?" Diese Frage kann oftmals wahre Wunder bewirken.

Die ersten Schritte sind nicht einfach. Doch du wirst das hinkriegen. Bei den ersten Gehversuchen wird man ab und zu hinfallen, doch mit der Zeit wirst du gesprächiger werden und dir wird der Kontakt einfacher fallen.

Ansonsten kannst du soziale Interaktionen gut in Sportvereinen üben. Gehe am besten dort hin, wo ältere Menschen als du bist - Diese werden verständnis haben, wenn dir der Kontakt etwas schwerer fällt. Sie werden dir auch helfen können, etwas lockerer im Umgang mit anderen zu werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.