Mein Kater hatte damals auch so eine Phase: Er stellte sich mit den Vorderpfoten an die Wand, schaute mich herausfordernd an, und krallte dann die schöne Tapete striemenweise runter. Ich hab fast die Krise bekommen. Zuerst hab ich geschimpft, das hat leider rein gar nichts genützt, dann hab ich ihn, sobald er wieder "Männchen" an der Tapete machte, geschnappt und hab mit ihm geredet und ihn dabei gestreichelt und gekrault. Es hat nicht sofort gewirkt, aber nach ein paar Wochen hat er es dann gelassen. Natürlich mussten wir trotzdem tapezieren. Aber er hat nie wieder angefangen. Die Kratzerei war nur ein Mittel, unsere möglichst ungeteilte Aufmerksamkeit zu erlangen.

...zur Antwort

Ja, leider! Das Zeug ist süffig, hat aber durch die Hefe un den Weizen mordsmäßig Kalorien. Da hilft nur: Beim nächsten Mal Mineralwasser, evtl. angereichtert mit einem Fingerhut Apfel- oder Traubensaft, damit es nicht schmeckt wie "eingeschlafene Füße", und viel, viel Bewegung - und dann hast Du die Pfunde auch schnell wieder runter. Denn eine Gewichtszunahme, die kurzfristig erfolgt, ist auch schnell wieder umzukehren, wenn man dranbleibt.

...zur Antwort

Es gibt in Schuhgeschäften so kleine aufgepolsterte "Pflaster", die man an der Ferse des Schuhs festkleben kann. Dann kann der Fuß nicht mehr rausschlüpfen. Hilft wirklich gut!

...zur Antwort

Genau diese Situation hab ich vor etlichen Jahren erlebt, ich hatte geradezu ein Deja vu beim Lesen. Ich hab mir damals nicht helfen können, ich hatte noch einen Vater, der hätte mich windelweich geschlagen, wenn ich aufgemuckt hätte.

Ich kann Dir nur empfehlen, Deiner Mutter klipp und klar zu sagen, dass ihr Verhalten einen dauerhaften Keil in Eure Beziehung treiben wird, wenn sie es nicht schnellstens ändert. Versuche herauszubekommen, warum sie in Bezug auf Dich so neugierig ist, vielleicht kannst Du Ihre Ängste nachvollziehen und eliminieren. REDE mit ihr.

...zur Antwort

Wenns tagsüber so temperiert ist, dass ich nicht friere und ich mir abends auf dem Sofa nur eine Decke über die Beinchen werfen muss - dann spare ich gern Heizkosten und Engergie, aber wenns tagsüber auch ungemütlich fröstlich wird, dann schalte ich sie an. Das hat nichts mit der Jahreszeit zu tun sondern nur mit meinem eigenen Empfinden.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass er den Valentinstag in der Zeit verplant hat, als Ihr Eure Auseinandersetzung hattet. Und deshalb wirst Du jetzt hinnehmen müssen, dass er keine Zeit für Dich hat. Versuch mal, Dein magisches Denken bezüglich der Symbolkraft dieses Tages abzulegen und gib Eurer Beziehung auch von Deiner Seite wieder ein wirkliche Chance, indem Du Dein Kopfkino auf positive Filme schaltest.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.