Habe ich richtig verstanden, das du zur Zeit noch das erste mal die 11. Klasse machst und erst nach den Sommerferien wiederholen würdest? Du wirst sicherlich eine Schule in Niedersachsen finden, an der du auch die 11 Klasse wiederholen kannst. Gib jetzt einfach nochmal richtig Gas, damit sie dich eher nehmen und dann wird das schon. Außerdem muss man in Niedersachsen glaube ich sowieso auf die nächstgelegene Schule (die die Schulart hat, die man besucht) gehen, deshalb müssen sie dich eigentlich glaube ich annehmen, es sei denn du bist unhöflich im Gespräch und zeigst nicht, dass du deine Noten verbessern möchtest. Und warum möchtest du im Quartal wechseln? Ist es wirklich unmöglich trotz des Umzuges nicht noch das Jahr in Sachsen-Anhalt zu beenden?

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig helfen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hi, mit Englischen Internaten kenne ich mich eher weniger aus, aber vielleicht gibt es ja Stipendien? Das ist dann aber vom Internat abhängig und ich weiß nicht ob es so etwas wirklich gibt. Es müsste aber auch Stiftungen geben, die bei der Finanzierung helfen oder so etwas wie bafög. Also schaue am besten eher nach “Finanzierungshilfen“ anstatt nach einem Internat, das weniger kostet.
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig weiterhelfen ;) LG Lissy045

...zur Antwort

Hey!

Ich selbst überlege auch nächstes Jahr auf das Internat Schloss Hansenberg zu gehen und habe mich deshalb schon etwas damit befasst.

Magst du Mathe generell nicht bzw hast Probleme mit dem Fach oder war die drei auf dem Zeugnis nur ein Ausrutscher? Ist das Erste der Fall, dann würde ich sagen, du passt eher nicht da hin, denn die drei Schwerpunkte der Schule liegen auf den Fächern Naturwissenschaften, Politik/Wirtschaft und Mathematik. In so einem Fall würde ich ganz sicher eine andere Schule auswählen, da es sonst nur Quälerei wäre. Ansonsten: Klar, spielt Mathematik auf dieser Schule eine große Rolle, aber die Schule steht für die Aufnahme von Hochbegabten bereit und das bedeutet, dass du trotzdem eine Chance hast. Schließlich hast du sicherlich noch andere Kompetenzen und wenn deine Noten in den anderen Schwerpunktfächern gut sind, kommst du sicherlich in Frage! Also versuche es zumindest!

...zur Antwort

Bei uns werden so die Doppelstunden genannt, also 2 Schulstunden in demselben Fach (ca 90 Minuten lang). So kann man nicht nur theoretisch sondern auch praktisch arbeiten, weil man viel mehr Zeit hat und man sich somit auch mehr mit einem Thema befassen kann und noch genauer auf es eingehen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.