Hi!

Für die erste Aufgabe setzt du für t = 2 ein (vorausgesetzt t in Stunden)

Dann setzt du für N(t) = 960 ein.

Nun kannst du die Gleichung durch Äquivalenzumformungen auf N(0) aufösen. Ich hoffe mal, dass du das kannst.

Für die zweite Aufgabe setzt du N(t) = 0 und löst die Gleichung auf t auf. Dafür brauchst du allerdings den Wert von N(0) aus der vorherigen Aufgabe. Ebenfalls mit Äquivalenzumformungen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Das ist eine slowakische Münze
Und wenn schon Fehlprägungen vorkommen, ich denke sie würden nicht so regelmäßig verlaufen oder so auffällig sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.