Ich muss bezahlen für die Entrümpelung des Schrotts vom Nachbarn?

Guten Abend liebe Leute,

am 24.08. kam eine Entrümpelungsfirma, weil mein Nachbar die gesamte Garage zugemüllt hat. Aus Brandschutzgründen dürfen dort nur Fahrzeuge stehen. Die Entrümpelungsfirma hat allerdings nur eine einzige Ecke entrümpelt, statt die gesamte Garage. Eigentlich hätten sie alles entsorgen müssen.

Heute habe ich einen Brief der Genossenschaft im Postkasten gefunden, mit einer Forderung von ca. 370€. Ohne Begründung oder Erklärung. Ich denke dass das die Entrümpelungskosten sind, zumal mein Nachbar seine Wut an mir ausgelassen hat und meinte, er hat schonmal 400€ bezahlt. Er meinte "sowas gabs noch nie in 20 Jahren", also eine Entrümpelung. Weshalb hat er dann 400€ bezahlt!? Ich glaube er hat mich einfach angelogen und sich dann verplappert.

Ich werde jetzt massiv dafür bestraft, dass der Nachbar die gesamte Garage (laut Vermieter eine Allgemeinfläche) zugemüllt hat. Aber 370€ für eine kleine Ecke entrümpeln!? Das ist wucher! Mehr als 50€ hätten die dafür nicht nehmen dürfen. Zumal es NICHT MEIN SCHROTT IST! Ich bin echt stinksauer auf den Typen und überlege, ob ich wieder ausziehen soll sobald ich genug gespart habe, weil er uneinsichtig ist und mir vermutlich weiterhin kosten verursachen wird.

Normalerweise werden Entrümpelungen mit den Betriebskosten verrechnet. Ich habe allerdings einen separaten Zahlschein dafür erhalten. Ich bin nicht willens für den Egoismus meines Nachbarn zu bezahlen.

Ich habe schon überlegt ob ich ihm einen Zettel schreiben soll (weil er fast nie zuhause ist), dass er mich in Ruhe lassen soll und ich sauer bin, weil er mir Kosten verursacht hat, die ich mir nicht leisten kann. Ich lebe an der Armutsgrenze und kann sowas einfach nicht bezahlen. Ich habe mir die falsche Wohnung geholt wie es aussieht.

Und nein, ich habe nichts in der Garage gelagert. Das gesamte Zeug gehört meinem Messie Nachbarn.

Die Ecke am ersten Bild, links neben dem Fahrrad wurde entrümpelt. Nur das Zeug. Bis zum ersten Kasten. Ja, das gehört ALLES ihm! ALLES!!!

Habt ihr Ideen was ich dagegen machen kann? Kann ich mich dagegen überhaupt wehren? Ich werde, wie gesagt, wegen dem Egoismus des Nachbarn bestraft.

...zur Frage

Ich kann mich den vorherigen Beantwortern nur anschließen.

Die Rechnung zurückschicken, da es keine Rechtsgrundlage gibt, da du

  1. Keine Entrümpelung beauftragt hast
  2. Es nicht dein Hausrat war
  3. Du davor keine Nachricht zum Entfernen des Hausrats bekommen hast (die hättest du dann sowieso zurückgewiesen, wegen Punkt 2)

Ich hoffe ich konnte helfen

Jan Muschinski

...zur Antwort

Hallo Ascaadia,

wenn die Genossenschaft der Auftraggeber ist muss Sie sich bei der Entrümpelungsfirma beschweren, sollte diese tatsächlich die gesamte Garage entrümpeln.

Als dritte Partei kannst du da leider nicht viel machen. Falls es bedenken wegen dem Brandschutz gibt, oder dort auf behördliche Anordnung, wie du beschrieben hast, nur Mopeds und Fahrräder abgestellt werden dürfen, könntest du das ntürlich den Behörden melden.

Ansonsten hoffe ich das der Auftraggeber (vermutlich die Genossenschaft) die Entrümpelungsfirma auffordert den Rest des Unrats zu beseitige

Ich hoffe ich konnte helfen

Jan Muschinski

...zur Antwort

Das beste wäre tatsächlich bei einer Firma für Entrümpelungen anzufragen. Es gibt sicherlich die Möglichkeit sowas zu entsorgen, ab um zu sagen wie teuer das für dich wird bräuchte man tatsächlich mehr Infos.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.