Du musst Dir für die Zukunft mal eins merken: Eine Erkältung kommt 3 Tage, bleibt drei Tage und geht drei Tage. Das wird Dir jeder Arzt bestätigen!

Du kannst jetzt nur gegen die Symptome kämpfen. Ingwertee selbst gemacht mit frischem Ingwer und Honig, befreit die Nebenhöhlen und stärkt die Abwehr. Aber bitte möglichst warm trinken.

Dann nimm ein warmes Erkältungsbad mit Eukalytus und Kräuter bei dm oder Edeka erhältlich. Dann Stricksocken an und fröhliches 😓 Schwitzen.

An nächsten Tag, wenn Dir wieder kalt ist ein heißes Fußbad mit Salz und Wolldecke.

Gute Besserung!!! Darfst gern berichten obs geholfen hat!

...zur Antwort

Empfehle Dir beim Duschen das Gesicht möglichst trocken zu lassen. Auch Haarewaschen klappt, wenn Du es kopfüber machst, soll heisen im Stehen Oberkörper nach vorne und abbrausen. Für den Fall das doch etwas Wasser ans Gesicht kommt einfach mit einem frischem Gästetuch abtupfen. Dieses Tuch dann gleich zur Wäsche und bei mindestens 60 Grad waschen. Dein Gesicht wäscht Du dann anschließend über dem Waschbecken, Herpesstellen selbstverständl. auslassen und hier am besten Einmalwaschlappen nehmen gibts in der Drogerie und diese dann gleich entsorgen. Denn es ist Vorsicht geboten!!! Du selbst kannst Dich an noch weiteren Stellen infizieren damit und das ist äußerst gefährlich, gerade im Anfangsstadium wenn die Viren in die Augen kommen kannst Du Augenherpes bekommen (Info vom Hautarzt). Das gibt's kannst es gern googeln! Hoffe es ist verständlich genug erklärt und hilf Dir!

...zur Antwort
Meine Schwester (Psychologin) lästert immer über ihre Patienten bei Familientreffen und regt sich über sie in einem unmoralischen Maße auf, was tun?

Hallo,

meine Schwester(Psychotherapeutin) ist echt sehr asozial bezüglich dem Umgang ihrer Patienten und der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber diesen. Sie arbeitet in einer Klinik speziell für Jugendliche , junge Erwachsene sowie auch Erwachsene.

Zum Beispiel hat sie einmal zu einer Patientin gesagt, die vergewaltigt wurde, dass sie sich doch einfach auf etwas anderes konzentrieren sollte, anstatt darüber zu denken. Also sorry, sowas geht mal gar nicht. Das ist jetzt nicht besonders empathisch.

Oder über eine Magersüchtige sagt sie hinter ihrem Rücken, dass sie am liebsten ihr das Essen mit Zwang in den Mund stopfen würde. Dann lacht sie manchmal darüber und erzählt, dass sie manchmal Angst hat sie aus Versehen zu schubsen, weil sie ja "wie eine Bohnenstange" aussehe und Kilometer weit wegfliegen würde.

Also ich finde solch ein Verhalten geht überhaupt nicht!

Bei einem Patienten, der Depressionen hat, macht sie eine Strichliste, wie oft er gesagt hat, dass er sich umbringen würde und macht mit anderen Kollegen schon Wetten aus. Also wtf??? Ich finde sowas geht mal gar nicht.

Klar man sollte sich zwar emotional nicht so sehr davon treffen lassen, aber man kanns auch übertreiben. Emotionale Distanz ist zwar in Ordnung, aber gleich andere in den Dreck zu ziehen finde ich geht echt nicht legitim.

Bei Familientreffen lacht sie über übergewichtige Personen, sagt, dass diese manchmal nicht ganz sogar in ihr Blickfeld passen, oder sie Angst hat, sie bald wegrollen zu müssen, oder dass immer wenn die Übergewichtigen Patienten kommen, sie Angst habe, dass der Boden einbricht.

Sie lästert, beleidigt ihre Patienten hinter ihrem Rücken und zeigt überhaupt keine Wertschätzung

Also ich finde ihren Humor um ehrlich zu sein moralisch sehr sehr fragwürdig.

Also wenn das ihre Art und Weise ist mit emotionalem Stress umzugehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich hab sie mal darauf angesprochen, dann meinte sie, ich soll keine "Memme" sein und mal etwas lockerer werden.

Naja, dann hat sie in ihrem Notizbuch die Gruppen mit beleidigenden Spitznamen beschriftet, welcher in ihrem Zimmer hängt.

Menschen mit Bulimie nennt sie "Vogelscheuchen"

Menschen mit Binge Eating bezeichnet sie als "schwarze Löcher"

Die Depressiven nennt sie "Schlaftabletten"

Also ich finde sowas geht halt echt nicht.

Mich nervt es nur noch, dass sie bei jedem Familientreffen solche Themen anspricht und andere Menschen erniedrigt.

Bald ist Weihnachten und ich habe überhaupt keine Lust wieder ihr Gejammer und ihre Beleidigungen zu hören

Was meint ihr sollte ich tun?

...zur Frage

Melde sie bei der Ärztekammer, geht auch anonym. Deinen Eintrag kopieren und als Brief anonym hinsenden. Die praktiziert nicht mehr lange!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.