Mit dem vorletzten Bossfight meinst du den dritten Kampf gegen Birkin (also im Labor)?

Wenn du den Flammenwerfer hast, der ist erstaunlich gut gegen Birkin. Des weiteren ist ein Messer, falls du noch welche hast, ein unfassbar starkes Item, wobei der Schaden, den das Messer verursacht, davon abhängig ist, wie viele FPS dein Spiel erreicht, d. h. je mehr FPS, desto mehr Schaden macht das Messer.

Mein Tipp wäre also den Flammenwerfer zu benutzen und sobald Birkin seine Augen zeigt mit dem Messer die Augen anzugreifen (bestenfalls noch die Grafik für den Fight etwas runterschrauben, damit man konstant mehr FPS hat).

Sonst hilft natürlich auch etwas Übung, damit man besser die Muster des Gegners versteht und darauf reagieren kann, wenn Birkin beispielsweise diese explosiven Tanks wirft, sollte man sich in Deckung stellen, damit man nicht getroffen wird. Generell: Wenn du siehst, dass er angreift, kann man den Angriffen mit etwas Übung relativ gut ausweichen.

In der Arena liegt außerdem neben der ganzen Munition mindestens ein Heilspray rum, das kann man sich natürlich auch zunutze machen.

...zur Antwort

Eigene Programme in den Stores der Wahl/auf eigener Website vertreiben.

Weder die feste Anstellung als Programmierer noch Freelancer würde sich unter 18 anbieten. Jedenfalls dürften die meisten Freelancer Seiten verlangen, dass man für die Anmeldung mindestens 18 ist(und man müsste wahrscheinlich auch eine Qualifikation vorweisen können). Eine (gute) feste Anstellung wird sich ohne Abschluss eher schlecht erreichen lassen und ich würde jetzt auch herauslesen, dass das nicht der Wunsch ist (zumindest vor Abschluss).

Meine persönliche Empfehlung wäre allerdings, wenn dir das Programmieren Spaß macht, eine Ausbildung/ein Studium in der Richtung abzuschließen und dann konventionell als Angestellter zu arbeiten. Selbständig mit der Programmierung den Lebensunterhalt zu verdienen ist sowohl schwieriger als auch zeitintensiver als du vielleicht denkst, vor allem, wenn man keinen Abschluss vorweisen kann. Die Zeit in der Schule würde ich dann lieber in Erlernen/tiefergehendes Verständnis weitergehender Programmierkonzepte stecken.

...zur Antwort

Da hilft tatsächlich nur Übung. Ich würde empfehlen, einige Videos dazu zu suchen und das dann Schritt für Schritt nachzumachen (inklusive des Setups!). Das hat mir damals geholfen.

...zur Antwort

Normalerweise sollte das, wie auch der schwarze Bildschirm andeutet, für einen Fehler mit der Grafikkarte stehen, auch wenn die Lichter teilweise irreführend sein können.

Ich würde empfehlen, noch einmal einen anderen Slot zu versuchen.

Warum überhaupt der Wechsel?

...zur Antwort

Ja das ist natürlich möglich, anders würden Videospiele nicht funktionieren. Ob man das Ganze jetzt sonderlich ausgereift ohne großartige Übung (wie ich das hier herauslese) selbst vernünftig implementieren kann, ist die andere Frage und kommt natürlich auch auf die gewünschte Implementierung an.

Ich würde jetzt einfach mal versuchen, einen groben Denkanstoß zu geben.

  1. Damit Gegner Sinn ergeben und dir Leben abziehen können, benötigt dein Player Objekt ein Attribut Health. Wenn deine Gegner bspw. schießen, benötigst du Projektile, von denen du überprüfst, ob diese den Player getroffen haben und wenn dem so ist, muss der gewünschte Schadenswert von health abgezogen werden.
  2. Zufällige Erscheinung neuer Gegner ist kein Hexenwerk, dafür einfach eine Logik überlegen, mit der man das Einrichten eines neuen Gegner Objekts abhängig von einer zufälligen Zahl machen kann. "Zufällige" Zahlen lassen sich üblicherweise mit der Random Klasse der Programmiersprache erzeugen.
  3. Der kniffligste Punkt ist das Verfolgen des Players, da muss man dafür sorgen, dass Gegner jederzeit bzw. bei Sichtkontakt wissen, an welchen Koordinaten der Player sich befindet. Für die Sichtkontakt-Variante benötigt man natürlich noch weitere Logik.

Das Bewegen der Gegner Richtung Player ist der Punkt, an dem man beliebig ausgefeilt vorgehen kann, klar kann man nur die Gegner einfach nur statisch auf den Player mit einer gewissen Geschwindigkeit auf den Gegner zulaufen lassen. Das ist das Einfachste, aber natürlich auch am Unausgefeiltesten. Für den Anfang kann man z.B. erstmal dafür sorgen, dass Gegner nicht durch andere Gegner durchrennen können und dann warten müssen. Nach und nach dann immer weiter differenzieren.

Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen, für die genaue Implementation lohnt es sich, dann selbst Gedanken zu machen oder mal die Suchmaschine der Wahl nach etwaigen Beispielen zu durchforsten.

...zur Antwort