Berufe mit gutem geld sind immer im mathe bereich

...zur Antwort

Mach Kurse bei pferdeflüsterer und werde vielleicht parelli Instruktor wenn du das in der Tasche hast kannst du anderen bei ihren Problemen mit Pferden helfen (gegen einen gewissen Entgelt)

...zur Antwort

Bewerbe dich doch bei firmen/betrieben/unternehmen ? Ich weiß ja nicht mal was du studieren wölltest, der nc ist nicht schuld, du hättest einfach ein besseres Abi schreiben sollen. Was für eine Ausbildung haste denn?

...zur Antwort

Ich hab eine andere Idee für dich, nimm doch einen Halsring? Also nicht der zum reiten logischerweise:D am besten machst du die Schnalle, die das "Halsband" schließt raus und ersetzt sie durch eine Schlüsselring-Karabiner-Schlüsselring Kombi. So kann dein Pferd das Ding aufreißen und muss nicht ersticken wenn es mal beim Kratzen am Hals unters Halfter gerät:)

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Pinto (oder pintomix) oder Tinker ?

...zur Antwort

Klar entspricht es nicht dem natuerlichen ursprung dass pferde geritten werden. Allerdings sind diese heutzutage alle gezuechtet und brauchen schonmal bewegung. Ich habe schon oft erfahren wie pferde eingehen, wenn sie keine 'arbeit' mehr haben. Pferde sind lauftiere, daher ist das ausreiten etwas, dass ihnen gefällt. Wenn die Ausbildung Pferdegerecht ist, und die tiere psychisch und auch physisch nicht belastet, ist das einfach auch vorteilhaft, weil z.b. beatimmte gymnastizierung die vorderhand entlastet,muskulatur aufbaut etc. Es ist aber auch vom pferd abhaengig ob es eher gerne bewegt wird oder weniger. Wer RICHTIG reitet und ein ECHTER loyaler pferdemensch ist, den fehler bei sich sucht und sich immer selbst verbessern will, um es seinem pferd komfortabler zu machen, der wird vom pferd alles verlangen koennen und es wird es aus freundschaft machen.

...zur Antwort

Hallo MyShoes! wie ich gelesen habe hast du join up schon öfter gesehn da müsstest du eigentlich wissen dass es manchmal länger dauert. Also mach es nochmal wenn dir das wichtig ist allerdings wenn dein Pferd dominant ost kannst du auch mit konsequenter erziehung weiterkommen . am besten beides An alle die hier so ausrasten: der join up hat den sinn dass das pferd den menschen als leittier erkennt und ihn respektiert und vertraut. kann man auch mit pferden machen die an Menschen gewöhnt sind. Respekt und Angst sind zwei ganz unterschiedliche Dinge und beim join up wird keine Angst erzielt!

...zur Antwort

Reiten ist ein sehr anstrengender sport,da man es immerhin mit einem Tier tut. Welches nicht schreit,wenn du an der Kandare ziehst! Und es macht IMMER das was der reiter will. Und auch wenn man nicht jeden zweiten tag mit dem tier im hänger durch europa rast um wieder zu starten,ist es ein verdammt anstrengender sport! Dazu braucht man soviel körperbeherrschung! Haende und beine müssen ruhen,dürfen aber nicht verkrampfen. Schon alleine das ist anstrengend. wäre reiten so 'easy' wie viele sagen,wuerden wir es fusball nennen. es sieht nur leicht aus,weil wir es vollkommen beherrschen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.