As-salamin alaykum wa rahmatullah,

man soll laut dem Qu’ran und der Sunna jeden Tag nach fasten, den man unter egal welchen Bedingungen versäumt hat zu fasten (Sure 2:184).

Salam, schöne Ramadan :)

...zur Antwort

As-salamin alaykum wa rahmatullah,

die Sheikhs (Gelehrten) sind sich darüber einig, dass man bei sehr starken Kopfschmerzen das Fasten abbrechen darf, aber wirklich nur, wenn es sehr sehr stark ist. Wenn du aber beim Fasten Kopfschmerzen bekommst, weil du nicht soviel isst oder trinkst, liegt es daran, dass du nicht daran gewohnt bist, dass du fastest und nichts isst, weshalb es verboten wäre, es abzubrechen. In einer authentischen Überlieferung heißt es, dass 2 Männer zum Propheten sallallahu alayhi wa sallam gegangen sind und mit ihm auf die Spitze des Berges geklettert sind. Dann hörte der Prophet ein leichtes Schreien, weshalb er die Männer fragte, was das ist und ob sie das auch hören, die Männer erwiderten sowas wie: „Das ist der Schrei der Bewohner in Dschahannam (Hölle), die ihr Fasten währenddessen aus niedrigen Beweggründen abgebrochen haben“. Subhannallah, dann stelle man sich vor, was mit denen passiert, die überhaupt nicht fasten. Möge Allah uns bewahren.

Salam, schönen Ramadan ;)

...zur Antwort

As-salamin alaykum wa rahmatullah,

selbstverständlich bist du noch ein Muslim. In zahlreichen Qu’ran-Versen steht drinnen, dass Allah der reueannehmende und Barmherzige ist. Wenn man an die Zahnfee früher geglaubt hat, war man auch nicht Ungläubig. Du warst früher, als du an Sternzeichen geglaubt hast, wahrscheinlich nicht sehr alt, weshalb du für diese Tat nicht zur Rechenschaft gezogen wirst. Aber im Islam wird man nicht für etwas bestraft, wofür man nichts kann. Du kannst z.B. nichts dafür, dass Menschen dir diese Gehirnwäsche verpasst haben und dir das glauben lassen haben. Die Sünde trägt der, der dir das gesagt hat.

Salam

...zur Antwort

As-salamin alaykum wa rahmatullah,

Viele Schiiten behaupten, das Imamat befindet sich im Qu’ran, stimmt das?
Antwort: nein. Das Imamat befindet sich nicht im Qu’ran, denn sonst würden wir auch daran glauben. Viele Schiiten nennen uns Qu’ran-Verse, wie bspw. Sure 2:124:

“Wir sagten zu Ibrahim: „wir werden dich zu einem Vorbild (Imam) für die Menschen machen“

Antwort: In dem Vers 37 der 53 Sure heißt es, dass er wahrhaftig war und Allah gehorcht hat. Wer wahrhaftig ist, ist nun einmal ein Vorbild für die Menschen. Die Schiiten bringen das Wort „Imam“ durcheinander. Das Wort Imam wird in diesem Vers nicht so benutzt, dass man sagen kann, dass nur Allah die A‘imma/Kalifen auserwählen darf. Sure 16:120-123 widerlegen diese Aussage ausreichend, dies ist nichts weiters als eine Interpretation eines Qu’ran-Verses von Schiiten.

Sure 17:71:“ Und gedenke den Tag, an dem Wir den Menschen Anführer (A‘imma) geben.“

dieses „Imam“ unterscheidet sich ganz klar vom Imamat, der in dem 124 Vers der 2 Sure erwähnt wird. Die Schiiten können sich nicht entscheiden, welches Wort, bzw. welche Definition des Wortes „Imam“ auf das Imamat von ihren A‘imma zutrifft.

Salam, schönen Ramadan ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.