Freund macht Schluss trotz Liebe - Hoffnungen?

Hallo zusammen,

Ich war nun 2 1/4 jahre zusammen. Wir haben viel erlebt und durchgemacht. Leider auch viel Streit. Zu oft habe ich gedroht alles zu beenden damit er mich ernst nimmt. Dann vor 2 Wochen hatte wir einen streit wegen etwas unwichtigem und deswegen 4 Tage keinen Kontakt. Jeder war zu stolz sich zu melden. Naja irgendwann habe ich es doch gemacht und wir haben uns getroffen zum aussprechen.. Das Gespräch verlief relativ faktisch und kühl.. Er hatte eine beziehungspause vorgeschlagen ich habe aber abgelehnt da ich meinte ganz oder gar nicht.. Daraufhin wollten wir es probieren... Aber danach wurde nichts besser er blieb distanziert und meinte er weiß nicht was er will das ging über 1 woche so. Dann letzte woche kam er zu mir um bei mir zu schlafen. Nach ewigem bohren sagte er er will momentan keine beziehung mit mir lieber freunde sein... Ich war total enttäuscht und wir redeten nicht weiter. Per sms diskutieren wir am nächsten tag da er meinte er liebt mich und will mich nicht verlieren daher will er nicht schluss machen. Doch plötzlich änderte er bis Samstag seine meinung und meinte er will die beziehung nicht mehr da etwas kaputt gegangen sei bei dem streit... Er meinte er liebt mich nicht mehr so wie vorher und ist ohne mich grade glücklicher... Am Montag habe ich ihn zu einer persönlichen Aussprache überredet er meinte aber ich soll mir keine Hoffnungen machen es wird keine beziehung mehr geben obwohl er mich liebt... Wir wollen den Kontakt nicht sofort abbrechen aber 1 woche will er keinen kontakt... Ich liebe ihn noch sehr obwohl ich in der letzten zeit auch nicht glücklich war da er lieber etwas mit freunden unternommen hat... Kann ich mir trotzdem hoffnungen machen das er zurück kommt? Er sagte ja er liebt mich noch...

...zur Frage

"Vielleicht heisst lieben auch lernen, jemanden gehen zu lassen. Wissen, wann es heisst, Abschied zu nehmen. Nich zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehn, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Er ist glücklicher im Moment ohne dich.. wenn du ihn liebst dann lass ihn in ruhe ;)

...zur Antwort

zigaretten... so mobbing.... oder den druck, dasse alle jugendliche immer nach mode und so gehen müssen :)

...zur Antwort
Dumm angemacht von Jugentlichen!

IST SPÄT FÜR SOLCHE LANGEN FRAGEN : TROTZDEM !

Man denkt, in der Gruppe ist man stark, man denkt, Größe macht stark, man denkt schlagfertigkeit macht stark ...

Heute in einem Einkaufszentrum [mit LAUTER LEUTEN UM UNS] wurden ich [und die 5 anderen Jugendlichen (m/w), die mit mir unterwegs waren], von einer Gruppe Jüngerer Ausländer dumm angemacht. Es fing damit an, dass sie sich zu uns an den Tisch setzten, und uns dumm ansprachen. Nachdem wir nicht auf ihre Sticheleien, und die Bitten [doh ma gscheid deutsch zu labern, altaa] eingegangen sind, fing der 'anführer' der Ausländer-Clicke an, einen meiner freunde ohrfeigen zu geben :-o . Wir gingen nicht darauf ein, und verließen den Platz. Sie folgen uns, und belästigten uns mit sprüchen wie [fühlt ihr euch stark, weil ihr deutsch seit ?!, Scheiß deutsche, und mehr]. Wir ignorierten sie, woraufhin einer mir so dermasend beim laufen gegen mein Knöcheltrat, das ich hinfiel, Gelächter erntete, und den Rest des Tages humpelte. Wir sind dann schneller weggelaufen, und sie folgten uns auf Distanz, woraufhin wir zu 2 Erwachsenen gegangen sind, und sie gebeten haben, uns bei ihnen aufzuhalten, weil wir belästigt würden. Kaum waren wir im Gespräch mit den Erwachsenen, änderte sich das Verhalten der Türken Massiv ! Sie gingen von dannen, und verhielten sich nicht weiter provozierend und aggressiv.

Auch wenn wir sie den restlichen abend+nachmittag nicht mehr gesehen haben, war unsere stimmung nach solche einem erlebnis eher gedrückt.

Ich frage mich :

  1. Wie ich dies nun Verarbeiten soll ?

  2. WARUM sie sich so verhalten... hat es wirklich etwas mit ihrer Herkunft zu tun ? – warum beschimpfen sie uns Deutsche, wo sie in unserem Land und in Unseren Städten leben ?

  3. Haben diese Menschen einfach keinen Respekt mehr ? – oder keine Erziehung ?

  4. Haben wir uns richtig verhalten, oder haben wir Fehler gemacht ?

danke

...zur Frage

sie wollen nur von sich ablenken :) sonst fühlen die sich zu schwach :D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.