Die Gründe, warum Männer Frauenkleidung tragen, sind sehr unterschiedlich und müssen nicht zwangsläufig sexuell motiviert sein. Es mag vereinzelt vorkommen, dass ein schwuler Mann in Frauenkleidung symbolisch den „weiblichen Part“ in einer Beziehung verkörpert, aber das dürfte eher die Ausnahme sein, da schwule Männer sich üblicherweise zu ihrer Männlichkeit bekennen.

...zur Antwort
Weiter geschnittener Rock

Ich denke, das kommt auf die Intention des jeweiligen Rockträgers an:

Möchte man(n) mit einem Rock bewusst feminine Akzente setzen, dann ist es sicherlich nicht verkehrt, das enganliegende Format zu wählen, dessen Schnitt der weiblichen Silouette angepasst ist. Will man(n) aber einen Rock tragen und dennoch sein männliches Erscheinungsbild wahren, dann ist die weit geschnittene A-Form eindeutig die stimmigere Alternative. Nimmt man noch den pragmatischen Aspekt dazu, dann kommt man nicht um den guten alten Kilt herum, dessen flexiblen Eigenschaften sogar dem passionierten „Unten ohne“- Träger einen effektiven Sichtschutz bei nahezu maximaler Bewegungsfreiheit bieten.

...zur Antwort

Weiblichkeit und Männlichkeit definiert sich einzig und allein über das jeweilige XX und XY - Chromosomenpaar und nicht über irgendwelche Kleidungsstücke, dessen geschlechtsspezifischen Klassifizierungen lediglich auf irgendwelchen kulturtraditionellen Kopfgeburten basieren und somit keinerlei Anspruch auf absolute Gültigkeit besitzen. Selbst wenn Du Dich einer sogenannten „Geschlechtsumwandlung“ unterziehen würdest, dann würde das nichts daran ändern, dass Du bis zum Ende Deiner Tage rein biologisch ein Mann bleibst.

...zur Antwort

Ich denke, dass die meisten Männer sich keine Gedanken darüber machen, dass auch sie einen Rock tragen könnten, sondern einfach unhinterfragt den gesellschaftlichen Richtlinien folgen, in denen ein Rock nunmal als „Weiberfummel“ gilt. Von den wenigen Männern, die das Bedürfnis haben, einen Rock zu tragen, werden sich wahrscheinlich nur sehr wenige damit in der Öffentlichkeit zeigen. Denn man wird es nicht vermeiden können, dass man(n) mit einem Rock auffällt. Und gerade der gemeine deutsche Michel sträubt sich bekanntermaßen dagegen, in irgendeiner Form aufzufallen oder gar anzuecken.

...zur Antwort

Ich sehe da für mich keinen Sinn🤷‍♂️ Wenn ich Kilts trage, dann tu ich es hauptsächlich, um meinem Intimbereich ein höchstmögliches Maß an Freiheit zu gönnen; und das wäre mit einer Strumpfhose genauso wenig der Fall wie mit einer herkömmlichen Hose.

...zur Antwort

Wie bei allen Dingen im Leben: Mit gutem Beispiel vorangehen 😉✌🏼

...zur Antwort