Kurze Hose?

Hallo,

Strumpfhosen trage ich nur in den kühleren Jahreszeiten. Im Winter meist schwarze Thermo-Modelle oder Feinstrumpfhosen 100 Den in Schwarz matt.
Eigentlich täglich unter Jeans-Shorts, seltener mit meist kurzen Röckchen.

Wichtig! „Authentisch“ genug bleiben um nicht tuntig zu wirken. Die Geschlechterrollen modisch zu verschmelzen und mit eigenem Stil verknüpfen - das ist mir wichtig.

Heute geht es zum Konzert ins Theater. Schwarze 100 Den Feinstrumpfhose ist klar. Rock oder Hose lasse ich offen. Jeansshorts und Rock wären ebenfalls schwarz. Dazu einen sandfarbenen Strickpullover und wiederum sandfarbene Blümchen-Boots oder klassische schwarze Schnürschuhe.

Ich fing vor gut 10 Jahren mit der Kombi Strumpfhose - Jeansshorts an.

...zur Antwort

Man darf alles, es sei denn man schadet Mitmenschen auf irgendeine Art und Weise. Die Karnevalstage stehen doch bald an und das sollte der Zeitpunkt sein um das zu testen. Klar, zu Karneval ist Mummenschanz ein Hauptbestandteil des Brauchtums, ich habe vor einigen Jahren oft Dirndl‘s getragen. Im „normalen“ Alltag ist es bisher noch nicht dazu gekommen. Röckchen, Strumpfhosen und einfache Kleidchen gehören schon lange zu meiner Garderobe - da bin ich frei und kann wählen: Rock oder Hose? Was interessiert uns eigentlich immer Meinungen anderer? Warum tut man nicht einfach Dinge? Warum diese Angst der Männer, dem „mutigen“ Geschlecht?

Tun, einfach tun!

“Normal ist was der Gesellschaft entspricht - wer aber weiß ob die Gesellschaft normal ist?“

...zur Antwort

Helau und alaf,

einfach machen, mit Pippi Langstrumfp-Kostüm, Dirndl, Petticoat-Kleid, Garde-Mariechen-Kostüm, Schulmädchen-Outfit fing es vor 20 Jahren zu Karneval an. Heute gehören Röcke uva. zu meiner „normalen“ Garderobe.
Karneval war nie ein Problem, Röcke uva. im ganz „normalen“ Alltag kostet schon einiges an Selbstbewusstsein. Dann kommt auch (selten) schon mal ein Kommentar.

Zu Karneval springst Du ganz ungezwungen ins kalte Wasser. Schulmädchen-Outfit würde ich empfehlen. Oder ein Funkenmariechenkostüm mit Perticoat und Spitzenhöschen. Beim großen Karneval-Ausstatter in Holland wirst Du fündig - auch große Größen.

...zur Antwort

Hallo,

ich trage oft in der kühlen Jahreszeit Strumpfhosen zu Shorts. Ab und an trage ich auch einen Rock dazu, gerne ein kurzes Modell.
Im Winter nur blickdichte Thermostrumpfhosen, wenn mildere Tage dabei sind auch blickdichte 100 Den -Feinstrumpfhosen. Beine rasieren sind meiner Meinung nach ein klares Muss. Mache das schon viele Jahre so.

Ich kombiniere gerne Elemente aus „beiden“ Garderoben und möchte dabei ganz klar als Mann wahrgenommen werden.

Wem das nicht schmeckt schaut weg oder bleibt beim „Grauschwarzkarrierten“ Joghinghosen-Anzug-Uniformlook-Einheitsbrei und lässt seine Partnerin entscheiden was das achso „Starke“ Geschlecht zu tragen hat.

...zur Antwort

Röcke gehören schon einige Jahre zu meiner Garderobe. Ich habe die Wahl: Rock oder Hose? Und das ist ein wahres Gefühl von Freiheit für die ich einige Zeit gebraucht habe.
Ich habe ein Outdoor-Kleid und 2 Trägerkleidchen und ein trägerloses Strand-Bandeaukleidchen. Einfache Modelle sind auch für Männer tragbar. Alle anderen Modelle überlasse ich aber gerne der Abteilung „nebenan“.

Es gibt nichts luftigeres an heißen Sommertagen als ein Röckchen oder ein Kleidchen. Nur Mut - man sollte es einfach mal probieren und sich weniger an der Masse orientieren.

...zur Antwort
Ja

Röcke gehören schon einige Jahre zu meiner Garderobe dazu. Vom Outdoor-Modell bis zum braven Faltenrock. Mini-Modelle mag ich gerne. Auch Blusen, Pullover und Schuhe aus der Abteilung „nebenan“. Fingernägel lackieren? Ab und an. Problem ist das ich es nicht so hinbekomme und der Lack schnell schei.e ausschaut. Finde Nagellack bei allen Menschen ganz hübsch wenn es stimmig ist. Die Fußnägel lackiere ich öfter im Sommer.

Hauptsache mal raus aus dem dunkelgrauschwsrzkarrierten Uniform-Allerlei.

...zur Antwort

Hallo in die Runde! Jeder wie „er, sie, es“ seine Kleidungswahl mag.

Ich trage ab und an gerne eine etwas „andere“ Garderobe, aber dabei bleibe ich „ganz“ Mann.

Ich habe inzwischen einige Röcke, Blusen, Pullover und Schuhe aus der „Damen“-Abteilung. Im Winter trage ich fast nur Jeans-Shorts zu Strumpfhosen, im Sommer gerne schon mal ein luftiges Röckchen - auch Rock zu Strumpfhose in den kühlen Monaten.

Zu einem Neujahrskonzert 2023 im Theater zusammen mit meiner Frau trug ich einen schwarzen Midi-Kellerfaltenrock, weiße Bluse mit halbem Arm, Strick-Pullunder in Anthrazit, eine 40 DEN Strumpfhose in Schwarz und verspielte Ballerinas mit Schleife in schwarz und Größe 41. Ich habe Glück mit Schuhgröße 40/41 und daher die freie Schuhauswahl. Es kostete mich schon einiges an Überwindung. Kommentare: keine, Nuscheleien: einige wenige, verdutzte Menschen: verdammt viele. Mir hat das einen riesigen Schub an Selbstbewusstsein eingebracht. Beim nächsten Theaterbesuch kann es aber auch eine schwarze Jeansshorts sein mit weißer 100 DEN Strumpfhose, verspielte schwarze Ballerinas, Slipper oder Mary-Janes und ein weites Rüschen-„Piraten“-Hemd aus Baumwolle aus dem Mittelalter-Laden.

Ich bin da absolut flexibel, Hauptsache kein Einheits-Allerlei a’ la „Uniform“ (Anzug, Krawatte usw.), Jeans, Jogging-Outfit.

Es wird von Männerseite zu viel hinterfragt ob man(n) was tragen darf. Fragen uns unsere Frauen? Einfach probieren und TUN - nur so bewegt man(n) etwas. Dem „mutigen“ Geschlecht fehlt es in Punkto „Mode“ gehörig an Selbstbewusstsein und Experimentierfreude.

Ich bin da ganz frei und habe morgens vor dem Kleiderschrank die Wahl: Rock oder Hose.

...zur Antwort

Hallo in die Runde! Jeder wie „er, sie, es“ seine Kleidungswahl mag.

Wenn es Dir gefällt? Mir würde das nicht zusagen. Eine ehrliche Antwort. Such den Mittelweg ohne Deine männl. Identität zu verdecken.

Ich trage ab und an gerne eine etwas „andere“ Garderobe, aber dabei bleibe ich „ganz“ Mann.
Ich habe inzwischen einige Röcke, Blusen, Pullover und Schuhe aus der „Damen“-Abteilung. Im Winter trage ich fast nur Jeans-Shorts zu Strumpfhosen, im Sommer gerne schon mal ein luftiges Röckchen - auch Rock zu Strumpfhose in den kühlen Monaten.

Zu einem Neujahrskonzert 2023 im Theater zusammen mit meiner Frau trug ich einen schwarzen Midi-Kellerfaltenrock, weiße Bluse mit halbem Arm, Strick-Pullunder in Anthrazit, eine 40 DEN Strumpfhose in Schwarz und verspielte Ballerinas mit Schleife in schwarz und Größe 41. Ich habe Glück mit Schuhgröße 40/41 und daher die freie Schuhauswahl. Es kostete mich schon einiges an Überwindung. Kommentare: keine, Nuscheleien: einige wenige, verdutzte Menschen: verdammt viele. Mir hat das einen riesigen Schub an Selbstbewusstsein eingebracht. Beim nächsten Theaterbesuch kann es aber auch eine schwarze Jeansshorts sein mit weißer 100 DEN Strumpfhose, verspielte schwarze Ballerinas, Slipper oder Mary-Janes und ein weites Rüschen-„Piraten“-Hemd aus Baumwolle aus dem Mittelalter-Laden.

Ich bin da absolut flexibel, Hauptsache kein Einheits-Allerlei a’ la „Uniform“ (Anzug, Krawatte usw.), Jeans, Jogging-Outfit.

Es wird von Männerseite zu viel hinterfragt ob man(n) was tragen darf. Fragen uns unsere Frauen? Einfach probieren und TUN - nur so bewegt man(n) etwas. Dem „mutigen“ Geschlecht fehlt es in Punkto „Mode“ gehörig an Selbstbewusstsein und Experimentierfreude.

Ich bin da ganz frei und habe morgens vor dem Kleiderschrank die Wahl: Rock oder Hose.

...zur Antwort