Das ist für dein Alter normal. Medizinisch nennt sich das orthostatische Kreislaufdysregulation, d.h. der Kreislauf hat Schwierigkeiten, sich beim Aufstehen auf die neue Körperlage einzustellen. Eigentlich eine harmlose Sache, die du, wenn du älter wirst, verlieren wirst. Leider kann es in seltenen Fällen passieren, dass dir schwarz vor Augen wirst und du für wenige Sekunden das Bewusstsein verlierst. Deshalb solltest du nicht allzu hastig aufstehen. Zum Arzt brauchst du deswegen nicht. Das Beste gegen diese Kreislaufschwäche ist regelmäßig Sport zu treiben. Alternativ kannst du dir pflanzliche Tropfen zum Stärken des Kreislaufs rezeptfrei in der Apotheke kaufen, z.B. Korodin-Herz-Kreislauf-Tropfen.

...zur Antwort

Bei einer akuten Blinddarmentzündung bekommt man Schmerzen, die zuerst im oberen Bauchbereich liegen und dann nach rechts unten wandern. Diese Schmerzen sind nicht kolikartig, sondern stechend und ziehend. Wenn man in den rechten Unterbauch drückt, tut es weh. Die Bauchhaut wirkt wie angespannt. Man hat keinen Appetit, weil einem schlecht ist. Manchmal muss man auch brechen. Außerdem hat man Fieber, meistens aber nur bis 39 Grad. Die Temperatur, die man rektal (im After) misst, ist über ein Grad höher als die unter der Achsel.

...zur Antwort

Ich habe das Marfan-Syndrom nicht selbst, aber ich kenne es.

Erstens: Warte ab, was die Untersuchungen ergeben. Vielleicht hast du das Syndrom gar nicht. Man hat oft Angst vor Dingen, die dann nicht eintreffen.

Zweitens: Wenn du es haben solltest, ist das heutzutage kein Problem mehr. Zum Glück leben wir in einer Zeit, in der die Medizin erstaunliche Fortschritte gemacht hat. Patienten mit Marfan-Syndrom haben heute eine genauso lange Lebenserwartung wie Menschen ohne Marfan-Syndrom. Marfan-Patienten müssen sich auch nicht im Leben einschränken, sie können das Gleiche tun wie andere auch. Nur ist es wichtig, die Kontrolltermine einzuhalten, sich also immer alle paar Monate durchchecken zu lassen. Das ist aber nicht so schlimm, weil es zur Routine wird. Du kennst dann die Leute, die dich durchchecken, schon und manchmal entstehen sogar Freundschaften.

...zur Antwort

Bei einer geklebten Wunde kann man eher duschen als bei einer genähten. Angeblich soll es schon nach einigen Tagen möglich sein. Ich würde dennoch mindestens 10 Tage nach einer OP warten. Über diesen Zeitpunkt bist du mittlerweile längst drüber. Du kannst jetzt auch ohne Pflaster duschen, wobei ich im Bereich der Narbe noch nicht so fest reiben würde.

...zur Antwort

Zwischenblutungen nach der Pille danach sind relativ häufig. Sie können einige Tage anhalten. Durch die hoch dosierte Hormongabe wurde immerhin in den Zyklus eingegriffen. Die reguläre Periode kann es normalerweise nicht sein. Die müsstest du nach den genannten 11 Tagen, also nächste Woche, bekommen.

...zur Antwort

Die dunkelrote Färbung im Rachen deutet auf eine Enzündung hin. Das Ganze sieht aus wie eine akute Mandelentzündung. Die weißen Stippchen sind dafür ganz typisch. Meistens haben die Kranken auch Halsschmerzen, Schluckstörungen und eine allgemeine Abgeschlagenheit. Weil so eine Mandelentzündung die Niere, Gelenke und das Herz angreifen kann, solltest du ein Antibiotikum nehmen. Das kann dir aber nur ein Arzt verschreiben.

...zur Antwort

Früher war die Blutuntersuchung umfangreicher. Doch die Kassen haben einige Blutparameter aus Kostengründen gestrichen. Wenn du aber einen guten Hausarzt hast, kannst du ihn fragen, ob er zusätzlich den Nieren- und Leberwert, eventuell den Schilddrüsenwert, und v.a. ein kleines Blutbild (rote und weiße Blutkörperchen, Blutplättchen) mit bestimmen kann. Der Hausarzt hätte die Möglichkeit, dies über die Krankenkasse abzurechnen. Doch gibt es manche Ärzte, die es privat in Rechnung stellen wollen. Darauf würde ich mich nicht einlassen.

...zur Antwort

Bei einer Ohrenentzündung ist die Haut im Gehörgang entzündet. Deshalb musst du das Ohr warm halten. Geh also nicht so viel nach draußen und wenn, dann setze dir eine Mütze auf. Verwende die Ohrentropfen regelmäßig, wie vom Arzt angegeben. Was das äußere Ohr, also die Ohrmuschel, angeht, brauchst du dir keine Gedanken machen. Du kannst also beispielsweise ein Headset aufsetzen. Allerdings solltest du alles, was du in den Gehörgang stecken musst, nicht verwenden, z.B. In-Ear-Kopfhörer.

...zur Antwort

Das könnte nach meiner Erfahrung schon zu einem eingewachsenen Zehennagel führen. Du hast ungünstig geschnitten. Jetzt musst du versuchen (am besten täglich), mit dem Finger den Nagel über die rechts davon befindliche Haut (Nagelwall) zu bringen, sodass er nicht in die Haut einwachsen kann. So ca. 3 Wochen, das dürfte genügen, weil der Nagel bis dahin ja wieder (ohne einwachsen zu können) gewachsen ist. Alternativ gibt´s dafür auch Nagelspangen im Fachhandel, die die Haut vom Nagel abspreizen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.