Das kann bedeuten, dass du Mal eine Pause brauchst. Mach Dinge die dir Spass machen, iss und schlafe genug. Du bist nicht faul, manchmal passiert es eben, dass man keine Lust hat und das ist okay.

...zur Antwort

Das ist ganz normal. Jede*r ist anders und jede*r hat eine andere Persönlichkeit. Und nur weil du ein Junge bist, heisst es ja nicht dass du dich bestimmt verhalten und bestimmt sein musst. Ruhig und sanft zu sein sind Persönlichkeitseigenschaften und jedenfalls gut👍. Sei wie du bist:) und ich meine, du bist jedenfalls auch nicht der einzoge Junge mit diesen Persönlichkeitseigenschaften.

...zur Antwort
Was tun bei schlechtem Familienverhälltniss?

Hallo mein Name ist Ethan(16),

Ich habe da ein Problem.

Unswar geht es darum das meine Mutter vor drei jahren mit ihrem Freund zusammen kam und sie seit dem echt anstrengend ist und sich auch nicht mehr so verhält wie sie es eigentlich sollte.

Es ist halt so: Meine Vater hat die Familie verlassen nachdem mein kleiner Bruder geboren ist, da war ich ungefähr ende 5. Und wir hatten alle ein sehr gutes verhältniss zueinander und haben uns super verstanden. Nur kam am 17.05.2019 der neue Freund meiner Mutter.

Seitdem ist das verhaltniss zwischen uns so ziemlich gekippt. Das trauriege ist halt auch das ich damals nur von der Beziehung erfuhr, weil ich die beiden am morgen im Bett "erwischt" habe. Seit dem hab ich tatsächlich auch soeine Art Trauma. Ich hab Angst abends ins Bett zu gehen.

Aber dann ist da auch noch das Kotzige verhalten meiner Mutter und das ihres Freundes.

Meine Mutter ist nur noch am meckern und schreit mich nur noch an. Es kommt auch ab und zu zu einer Ohrfeige aber nur selten. Ihr Freund beleidigt mich regelrecht aufgrund von meinem Aussehen und meines Carakters, und meine Mutter ekelt sich vor meiner Sexualitat was sie vorher nicht tat.

Das geht sogar so weit das ich vor zwei/drei Jahren anfing mich selbst zu verletzen und depression zu bekommen. Meine Mutter meint daraufhin das das nur eine Phase sei und das wenn ich mich umbringen will, sie mir dabei gerne behilflich sei.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Ich will das mit meinem Stiefvater nicht mehr und möchte das meine Mutter wieder so wie früher wird. Ich hab angefangen sie zu hassen und das nicht ohne grund. Oft kommen die beiden auc erst gegen 20.00 nach Hause. Was bedeutet das ich mich um meinen Bruder kümmern muss.

PS.mit meinem Bruder ist alles ok. Ihm ergeht es auch nicht so wie mir bis darauf das er oft von unserem Stiefvater angemeckert wird. Aber sonst versuche ich auch zu verhindern das er irgendwas an mentalen schaden annimmt.

Könnt ihr mir villeicht tipps geben wie ich die aktuelle Situation vielleich bessern kann, oder was ich tun soll?

Mit Freundlichen grüßen.

Ethan

...zur Frage

Hi! Es tut mir leid, zu hören dass es in deiner Familie gerade nicht do gut läuft. Dass deine Mutter und ihr Freund physische (Ohrfeigen) oder psychische Gewalt (anschreien und beleidigen) gegen dir anwendet, geht gar nicht. Es gibt keine Berechtigung für Gewalt und macht eigentlich alles nur schlimmer. Dass du dich oft um deinen Bruder kümmern musst, kann anstrengend werden und du hast ja auch selbst zu tun.

Falls du dich heute noch selbst verletzt, ist es wichtig, dass es sicher (also möglichst ungefährlich) ist und dass du deine Wunden sauber versorgst, um Wundinfektionen zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern.

Wenn du aufhören willst, empfehle ich dir im Internet für “Skills gegen Selbstverletzung“ zu suchen. Da findest du Aktivitäten, die bei Selbstverletzungs-Drang, Selbstverletzungsgedanken helfen können und was du tun kannst, statt dich selbst zu verletzen die auch bei Umgang mit Traurigkeit, Wut, etc helfen können. Man nennt sie auch “coping skills“.

Was du jetzt tuhen könntest, ist zu versuchen mit deiner Mutter und ihrem Freund zu reden und sagen, wie du fühlst und wss du brauchst. In deiner Situation scheint dies schwierig zu sein, deshalb ein paar Dinge, was du tun könntest:

  • Familienberatung (kann etwas länger dauern)
  • Psychotherapie. Mit deiner Therapeut*in kannst du über deine Gefühle, Gedanken, Sorgen und Ängste sprechen. Dort kannst du einen Plan machen, was du bei deiner Situation tuen kannst und was getan werden kann, damit du dich zu Hause wohl fühlst. Eventuell wird deine Mutter mithineinbezogen (Elterngespräch).
  • Du könntest einen Helpline für Beratung zu deiner familiären Situation anrufen, sie können dir weiterhelfen.
  • Eine betreute WG für Jugendliche (hol dir da am besten einen Erwachsenen zu deiner Seite, die deine familiäre Situation kennt)
  • Jugendamt kontaktieren

Also ich würde allgemein sagen, dass deine mentale Gesundheit gleich bleiben oder sogar verschlechtern könnte, wenn sich nichts in deinem Umfeld ändert. Deshalb schaue, dass du irgendwie Hilfe bekommst. Seie es Familien- oder Erziehungsberatung, Therapeut*in oder Jugendamt.

Ich wünsche dir alles Beste❤️‍🩹

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.