Hmm, vlt weil es sie neugierig macht, was sie vlt verpassen.

Da ich selbst aber nicht bei insta bin, kann ich das nur schätzen.

...zur Antwort

Puh, das ist schwierig zu beantworten, ich schätze, da kommt es auf die Sportart an sich an, wo man dann sagen könnte, fall.

...zur Antwort
Ich finde das anziehend.

Auch wenn ich damit nicht so viel anfangen kann, finde ich die meisten e-girls ziemlich sexy.

...zur Antwort

Ist aber auch die Frage, worauf man hinaus möchte:

Soll es was festes sein, ist es schon doof.

Soll es nur was fürs Bett sein, würde es mich nicht jucken.

...zur Antwort

Naja, ich hab damit kein Problem, nur wird das dann aber auch nix festes oder so.

...zur Antwort

Find ich toll.

...zur Antwort

Hmm, ich würde ihn nicht mit deinem ex vergleichen, weil er ein anderer mensch ist, als dein ex.

Und warum er fremd gegangen ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber er hatte bestimmt seine Gründe. Vielleicht besprichst du diese mit ihm?

Grüße.

...zur Antwort

Schwierig, aber ich hatte damals ein ähnliches Problem. Bei mir wars die kunstlehrerin. Die war jung, knackig und echt heiß. Aber daraus wurde nichts. War wie immer, und wie es heute noch ist, einfach zu schüchtern.

...zur Antwort

Ich halte grundsätzlich nichts von solchen dating apps... nur abzocke, finde ich.

...zur Antwort

Ein Sampler nutzt kurze Audiodateien. Er kann sie Pitchen, Transponieren, Timestretchen. Mit dem richtigen Sampler kannst du aus einem Sample das Bspw. nach einem Bass klingt, ein hohen Leadspund machen, du kannst ihn aber auch durch granulardynthese in seine Einzelteile (waveforms genannt) zersetzen und zufällig Aneinanderreihen. Und noch viel viel mehr.

Ein Synthesizer erzeugt auf digitalem oder analogem weg ein Ton, der entweder (1 OSC) aus einem, (2 OSC) zwei, (3 OSC) drei gruntönen besteht. Dazu gibt es noch die Möglichkeit des Unison, wo der Synth den Klang verdoppelt, verdreifacht, vervierfacht... und dabei immer ein kleines bisschen gegen einander verstimmt. Damit kann beispielsweise auf Psychoakustichem Weg ein stereofeld generiert werden, es können damit auch phasing Effekte erzeugt werden, und und und...

Ein VST ist ein rein digitales Instrument, was beide Welten im besten Fall vereint. In den meisten Fällen hast du dort dann mehr synthesemöglichkeiten zur Verfügung, wie die Wavetable oder FM (Frequenzmodulation = ein OSC modelliert den anderen OSC) Synthese.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.