Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann ist das so, ich habe mein Leben glücklich gelebt weil ich muslim war.

Der Islam hat mich persönlich nicht eingeschränkt. So ziemlich alle dinge die verboten waren, hätte ich sowieso nicht gemacht…

ich würde mich aufjedenfall besser fühlen wenn ich Muslim bin aber dannach nichts kommt, als jemand der nichts ist und dann der Islam der wahre weg war.

Möge Allah uns vor dem Höllenfeuer bewahren.

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für ein Gebet, braucht man Wudu, das Wudu wird gebrochen sobald man Luft lässt.

Ohne Wudu = Kein Gebet.

Grob gesagt, ja.

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Assalamu Alaikum, zu glauben das es Menschen gibt die in die Zukunft sehen könne/über die Zukunft entscheiden können ist Kufr.

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich werde In Sha Allah alles/meiste aufzählen das für einen Mann verboten ist/erlaubt ist zu tragen.

Diese Zwei (Seide und Gold) sind für die Männer meiner Gemeinschaft (Ummah) verboten und für die Frauen erlaubt.“ Sunan ibn Majah 3640

„Des Weiteren ist es nicht erlaubt, das Fell von Verendetem (Totem) zu tragen, außer was gegerbt wurde. Was die hergestellten Kleider aus Baumwolle, Haaren und Wolle angeht, so sind sie rein und erlaubt.“ Sunan ibn Majah 1695

Der Gesandte Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sah, dass 'Ali zwei safranfarbene (rötlich/orange) Kleidungsstücke/Gewänder trug und sagte daraufhin: „Wahrlich, dies ist die Kleidung der Ungläubigen (Kuffar), so trage das nicht!“ Sahih Muslim 2077

Es ist verboten (haram), dass die Frauen den Männern und die Männer den Frauen beim Tragen der Kleidung nachahmen. „Der Prophet -Allahs Segen und Frieden auf ihm- verfluchte die Männer, die den Frauen nachahmen und die Frauen, die den Männern nachahmen.“ Sahih al Bukhari 5546

„Tragt weiße Kleidung, denn sie gehört zu eurer besten Kleidung und hüllt eure Toten darin (in weiße Leichentücher) ein.“ At Tirmidhi 994

يَٰبَنِيٓ ءَادَمَ قَدۡ أَنزَلۡنَا عَلَيۡكُمۡ لِبَاسٗا يُوَٰرِي سَوۡءَٰتِكُمۡ وَرِيشٗاۖ وَلِبَاسُ ٱلتَّقۡوَىٰ ذَٰلِكَ خَيۡرٞۚ ذَٰلِكَ مِنۡ ءَايَٰتِ ٱللَّهِ لَعَلَّهُمۡ يَذَّكَّرُونَ ٢٦

“Kinder Aadams! Bereits haben Wir euch Kleidung hinabgesandt, die eure Schamteile bedeckt, auch schmückende Kleidung. Doch die Kleidung der Ehrfurcht 1 ist besser. Dies ist von Allaahs Zeichen 2, damit ihr euch entsinnt.” 3

يَا نَبِيَّ اللَّهِ عَوْرَاتُنَا مَا نَأْتِي مِنْهَا وَمَا نَذَرُ قَالَ احْفَظْ عَوْرَتَكَ إِلَّا مِنْ زَوْجَتِكَ أَوْ مَا مَلَكَتْ يَمِينُكَ قُلْتُ يَا رَسُولَ اللَّهِ إِذَا كَانَ الْقَوْمُ بَعْضُهُمْ فِي بَعْضٍ قَالَ إِنْ اسْتَطَعْتَ أَنْ لَا يَرَاهَا أَحَدٌ فَلَا يَرَاهَا قَالَ قُلْتُ يَا نَبِيَّ اللَّهِ إِذَا كَانَ أَحَدُنَا خَالِيًا قَالَ فَاللَّهُ أَحَقُّ أَنْ ‏ ‏يُسْتَحْيَا مِنْهُ مِنْ النَّاسِ.

“Gesandter Allaahs! Unsere ‘Aurah, wie sollen wir damit umgehen?” Er sagte: “Bedecke deine ‘Aurah außer vor deiner Ehefrau und vor deinen Leibeigenen.” Ich sagte: “Gesandter Allaahs! Wie sollen sich die Menschen verhalten, wenn sie untereinander sind?” Er sagte: “Wenn du es (bewerkstelligen) kannst, dass niemand sie sieht, dann lass niemanden sie sehen.” Ich sagte: “Prophet Allaahs! Und wenn der eine von uns alleine ist?” Er sagte: “Dann hat Allaah mehr Anrecht darauf, dass die Menschen sich vor IHM schämen.” (T, AH, A, I)

Aus diesem Hadiith kann man entnehmen,, dass die ‘Aurah vor Fremden bedeckt werden muss und mit der Scham vor Allaah (ta’aala) und vor den Menschen verbunden werden soll.

Der Gesandte (sallal-laahu ‘alaihi wa sallam) sah einen Mann, der öffentlich nackt badete, dann sagte er:

إِنَّ اللَّهَ عَزَّ وَجَلَّ حَيِيٌّ سِتِّيرٌ يُحِبُّ الْحَيَاءَ وَالسَّتْرَ‏ فَإِذَا اغْتَسَلَ أَحَدُكُمْ فَلْيَسْتَتِرْ.

“Allaah, Der Erhabene und Majestätische, ist fern von jeglicher Schamlosigkeit und bedeckt die Mängel. Er liebt die Schamhaftigkeit und die Bedeckung des Mangelhaften. Wenn jemand von euch sich wäscht, dann soll er es hinter einem Sichtschutz tun.” (N, A, AH)

لَا يَنْظُرُ الرَّجُلُ إِلَى عَوْرَةِ الرَّجُلِ وَلَا الْمَرْأَةُ إِلَى عَوْرَةِ الْمَرْأَةِ وَلَا ‏يُفْضِي الرَّجُلُ إِلَى الرَّجُلِ فِي ثَوْبٍ وَاحِدٍ وَلَا ‏تُفْضِي الْمَرْأَةُ إِلَى الْمَرْأَةِ فِي الثَّوْبِ الْوَاحِدِ.

“Ein Mann darf sich die ‘Aurah eines anderen Mannes nicht anschauen, auch eine Frau darf sich die ‘Aurah einer anderen Frau nicht anschauen. Ein Mann darf nicht mit einem anderen Mann (unbekleidet) unter einer Decke liegen, ebenso darf eine Frau nicht mit einer anderen Frau (unbekleidet) unter einer Decke liegen.” (M, T, AH)

إِنَّهَا سَتُفْتَحُ لَكُمْ أَرْضُ‏ الْعَجَمِ وَسَتَجِدُونَ فِيهَا بُيُوتًا يُقَالُ لَهَا الْحَمَّامَاتُ فَلَا يَدْخُلَنَّهَا الرِّجَالُ إِلَّا ‏ ‏بِالْأُزُرِ وَامْنَعُوهَا النِّسَاءَ إِلَّا مَرِيضَةً أَوْ نُفَسَاءَ
“Das Land der Nicht-Araber wird sich euch öffnen und ihr werdet dort Häuser finden, die Bäder genannt werden, so dürfen die Männer sie nur mit Hüfttuch betreten. Lasst die Frauen nicht hineingehen, es sei denn eine Kranke oder eine Wöchnerin.” (A)

Die ‘Aurah ist geschlechts- und alterspezifisch.

Man unterscheidet zwischen der “‘Aurah mughal-ladhah العورة المغلظة” und der “‘Aurah muchaf-fafah العورة المخففة“.

Unter ‘Aurah mughal-ladhah versteht man die Körperteile, deren Entblößung im rituellen Gebet dieses auf jeden Fall annulliert.

Alle anderen Körperteile außer dem Gesicht, den Händen und den Füßen (für die Fiqh-Schulen, die Füße nicht zur ‘Aurah zählen) gehören zur ‘Aurah muchaf-fafah.

Die unten aufgelisteten ‘Aurah-Bereiche geben die absoluten Grenzen dessen an, was bedeckt werden muss, was jedoch nicht bedeutet, dass man die Nicht-‘Aurah-Bereiche in der Öffentlichkeit unbedeckt lassen darf und soll. Was und vor allem wieviel von den Nicht-‘Aurah-Körperteilen öffentlich gezeigt wird, hängt von den jeweiligen Sitten und Gebräuchen ab.

Die ‘Aurah nach der hanafiitischen Fiqh-Schule
  • Beim Mann umfasst die ‘Aurah den Bereich vom Nabel bis zum Knie, wobei der Nabel im Gegensatz zum Knie nicht Teil der ‘Aurah ist.
  • Bei der Frau umfasst die ‘Aurah den gesamten Körper außer Gesicht und Händen. Manche Gelehrten zählen innerhalb des rituellen Gebets auch die Füße zur ‘Aurah, und andere zählen die Füße nur außerhalb des rituellen Gebets dazu.
  • Kinder unter vier Jahren haben keine ‘Aurah. Zwischen sieben und zehn Jahren umfasst ihre ‘Aurah nur die Genitalteile und den After. Ab zehn Jahren haben sie die gleiche ‘Aurah wie Erwachsene.
  • Zur ‘Aurah mughal-ladhah zählen die Genitalteile und der After mit den benachbarten Bereichen. Alle anderen Körperteile gehören zur ‘Aurah muchaf-fafah.
  • Das Entblößen eines Viertels eines ‘Aurah-Teils, sei es mughal-ladhah oder muchaf-fafah, im rituellen Gebet für die Zeit der Vollendung eines unerlässlichen Pflichtteils (Rukn), annulliert dieses Gebet.
  • Mahaarim 4 dürfen von der Frau alles sehen, außer dem Bereich zwischen Nabel und Knie und dem Bauch und dem Teil vom Rücken, der dem Bauch gegenüberliegt. Damit wird der Frau das Stillen in Anwesenheit von Mahaarim erleichtert. Üblicherweise zeigt sie aber nur das, was sie Zuhause nicht bedeckt, wie Gesicht, Haare, Hals, Arme, etc.
Die ‘Aurah nach der schafi’iitischen Fiqh-Schule
  • Beim Mann umfasst die ‘Aurah den Bereich vom Nabel bis zum Knie, wobei weder Nabel noch Knie Teil der ‘Aurah sind.
  • Bei der Frau umfasst die ‘Aurah den gesamten Körper außer Gesicht und Händen.
  • Kinder haben unabhängig von ihrem Alter die gleiche ‘Aurah wie Erwachsene.
  • Vor Fremden müssen Männer und Frauen den gesamten Körper (auch Gesicht und Hände) bedecken, um Fitna vorzubeugen.
  • Ein Entblößen der ‘Aurah im rituellen Gebet durch den Wind lässt das Gebet gültig bleiben, wenn man sie schnell wieder bedeckt.
  • Die ‘Aurah der Frau vor ihren Mahaarim umfasst die Bereiche der ‘Aurah des Mannes.
Die ‘Aurah nach der maalikiitischen Fiqh-Schule
  • Beim Mann umfasst die ‘Aurah mughal-ladhah nur die Genitalteile und den After. So zählt z. B. der Oberschenkel nicht mehr zur ‘Aurah (nicht nach allen Maalikiten). Die ‘Aurah muchaf-fafah des Mannes umfasst alle anderen Körperteile zwischen Nabel und Knie.
  • Bei der Frau umfasst die ‘Aurah mughal-ladhah den gesamten Körper außer der Brust und dem gegenüberliegenden Teil des Rückens, dem Kopf, den Beinen und den Armen. Sollte jedoch irgendeines dieser Teile (nämlich Brust, Kopf, Beine, etc.) im rituellen Gebet entblößt werden, dann muss dieses Gebet wiederholt werden, wenn die Betende sich noch in der so genannten Daruuri-Zeit 5 (الوقت الضروري) befindet. Die ‘Aurah muchaf-fafah für die Frau umfasst alle anderen Körperteile mit Ausnahme von Gesicht und Händen.
  • Die ‘Aurah der Frau vor ihren Mahaarim umfasst den gesamten Körper außer Kopf, Hals, Füße und Hände.
  • Für Knaben unter acht Jahren gibt es keine ‘Aurah außerhalb des rituellen Gebets. Im rituellen Gebet umfasst sie ab sieben Jahren die Genitalteile, den After und die Oberschenkel. Von neun bis 12 Jahren darf man diesen Bereich nicht mehr berühren. Ab 13 Jahren haben sie die gleiche ‘Aurah wie der Mann.
  • Mädchen bis zwei Jahren haben keine ‘Aurah. Von zwei bis vier Jahren haben sie keine ‘Aurah, was den Blick angeht, doch Männer dürfen ihre ‘Aurah mughal-ladhah nicht berühren. Ab fünf Jahren darf ihre ‘Aurah mughal-ladhah von Männern weder angeschaut, noch berührt werden.
Die ‘Aurah nach der Hanbaliitischen Fiqh-Schule
  • Beim Mann umfasst die ‘Aurah den Bereich vom Nabel bis zum Knie, wobei weder Nabel noch Knie Teil der ‘Aurah sind.
  • Bei der Frau umfasst die ‘Aurah den gesamten Körper außer Gesicht und Händen. Außerhalb des rituellen Gebets ist der gesamte Körper der Frau ohne Ausnahme ‘Aurah. Nach der gängigen Meinung muss die Frau im rituellen Gebet alles außer dem Gesicht bedecken; nach manchen Meinungen muss sie Hände und Füße nicht bedecken, es sei denn, ein Nicht-Mahram ist anwesend. Wenn etwas anderes vom Körper als Gesicht, Hände und Füße im rituellen Gebet sichtbar wird, wird es ungültig, da die ‘Aurah nicht bedeckt wurde und damit ein unerlässlicher Pflichtteil (Rukn) des Gebet verletzt wurde.
  • Es gibt drei Meinungen bezüglich dessen, was ein Mahram von der Frau sehen darf: er darf nur ihr Gesicht sehen; er darf nur ihr Gesicht und ihre Hände sehen; er darf den Kopf, die Beine und das sehen, was üblicherweise entblößt wird.
  • Knaben unter vier Jahren haben keine ‘Aurah. Zwischen sieben und zehn Jahren umfasst ihre ‘Aurah nur die Genitalteile und den After. Ab zehn Jahren haben sie die gleiche ‘Aurah wie Erwachsene.
  • Mädchen bis zur ersten Menstruation haben eine ‘Aurah vom Nabel bis zum Knie.
...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Guck dir gerne dieses Video an, hier wird es bisschen besser erklärt In Sha Allah.

https://youtu.be/MdWBiq2nnWE?feature=shared

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sahih Muslim 2260: Wer auch immer mit Würfeln spielt, so ist es als würde er seine Hand in das Fleisch und Blut eines Schweines eintauchen.

Du hattest allerdings nicht die Absicht zu Würfeln/Musstest du, da ist es In Shaa Allah nicht haram, gewiss, Allah ist allwissend und kennt deine Absicht.

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Assalamu Alaikum,

jeder Sahaba war gut. - Es gibt kleine, wirklich kleine Mini Fehler die sie gemacht haben, aber keine Sünden.

Die Schiiten sind da anderer Meinung, es gibt welche die diese kritisieren oder sogar verfluchen, davon distanzieren wir uns In Shaa Allah.

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deine Frage haben andere Ikhwan/Akhwat schon beantwortet Alhamdulillah, ich habe ein anderes Anliegen, es heißt Assalamu Alaikum/Essalamu Alejkum aber bitte nicht mit ''Ü''!!!

Es gibt die Meinung der gelehrten das dass Bid'a sei!

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du verlierst dich in diesem Thema...

...zur Antwort

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sure 7 Vers 31: ''Eßt und trinkt, aber seid nicht maßlos! – Er (Allah) liebt nicht die Maßlosen.''

Sahīh al-Buchārī 5386: ''Soweit ich weiß nahm der Prophet Saw. seine Mahlzeiten überhaupt nicht auf einem großen Tablett ein, noch aß er jemals gut gebackenes, dünnes Brot, noch aß er jemals an einem Esstisch.

Jemand der Dick ist aufgrund einer Krankheit kann nichts dafür, ihm wird es Quasi ''erlaubt''.

Hier ist ein Konsens unter der gelehrten, es gibt Gelehrte die sagen es wäre Makruh, genauso gibt es Gelehrte die sagen es wäre Haram.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.