Bitte nicht Kamillosan in einer Tasse mischen und anwenden, es ist eigentlich für die Anwendung in der Badewanne gedacht, man kann es nicht vernünftig in einer Tasse verwenden, es wäre viel zu konzentriert und würde der Haut mehr schaden als helfen!

Das hat mir ein Facharzt gesagt; besser ist es normalen Kamillentee mit kochendem Wasser zu brühen (10 Minuten Ziehzeit, wegen medizinischer Anwendung), auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen und dann damit das Kamillenbad zu machen, drei bis viermal am Tag baden reicht gut aus, gute Besserung/ Heilung!

...zur Antwort

Hallo Pille599penny,

es gibt mehrere Parameter die dafür verantwortlich sein können, zunächst einmal kann man bei dem Onkyo die HDMI Buchsen den EIngängen zuweisen, zB HDMI1 auf DVD, mal im Setup- Menü ("Ein-/ Ausgangszuordnung", dann "2. HDMI Eingang" ) die Zuweisung überprüfen, ob bei dem gewählten Eingang auch der richtige HDMI Port zugewiesen wurde, dann mal überprüfen, wie der Bildausgang des Onkyo konfiguriert ist. Die Einstellungen des Onkyo Bildausgang findet man im Menü "Ein-/ Ausgangszuordnung", dann "1. Monitor Ausgang", hier überprüfen, ob die passende Einstellung gewählt ist, wenn der Zuspieler direkt funktioniert mal die Einstellung "Weitergabe" benutzen, dann wird das Signal unverändert durchgeleitet; ggf die Taste" HDMI Out", am Gerät selbst drücken, bis "HDMI Main" bzw "HDMI Sub" im Display gemeldet wird, je nachdem an welchem Ausgang der TV angeschlossen ist.

Der Onkyo erlaubt wegen seinem umfangreichen Video Prozessor einige Einstellungen, die eventuell Schwierigkeiten verursachen (können), deshalb ist meine Antwort entsprechen lang und komprimiert.

Darf ich fragen um welches TV Gerät und welchen Zuspieler es sich handelt, dann kann ich eventuell präzisere Angeben für das Setup Menü ergänzen?!

...zur Antwort

Hallo Niklas692, wie meine Vorredner schon mehrfach geschrieben haben, "richtig" ist rektal, also im Po zu messen, unabhängig vom Alter, dies stellt die beste Näherung zur Körperkerntemperatur dar. Im Ohr kann, je nach Anatomie deines Gehörganges, es zu starken Abweichungen kommen und axillar misst "nur" die Hautoberfläche.

Meiner Meinung nach, es ist absolut in Ordnung, wenn du dir Fieber messen lässt, solange es deine Entscheidung und für dich kein Problem ist, mit 15 Jahren kann man das selbst entscheiden; wenn ich fragen darf, wie hast du bisher Fieber gemessen, hast du einen Verdacht, dass es zu Abweichungen gekommen ist (Stichwort "Richtig messen")???

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.