oh mein gott... ok das ist ja mal wirklich ein problem . würde mich auch total ankotzen.. mhh also dein mann scheint das ja anscheinend nicht zu verstehen. ganz ehrlich mehr als mit ihr reden würde mir spontan jetzt auch nicht einfallen.. erkläre ihr das es dein leben und deine wohnung ist und du so leben kannst wie du das willst. !!! VIEL GLÜCK =)

...zur Antwort
Beide verheiratet, glücklich, mit Kindern trotzdem lieben wir uns. Was tun?

Es ist, wie es so meistens ist,schleichend daher gekommen. Wir beide haben uns über die Kinder kennengelernt. Ab und an,hat Sie mich ein Stück im Auto mitgenommen, geschrieben und gemailt und mit jedem zufälligen Treffen wurden die Gefühle mehr zu einander. Wir haben ein großes Urvertrauen zueinander. Es hat gedauert, bis wir beide gemerkt haben das da was ist. Jedesmal hat Sie gehofft das Sie mich sieht und trift und das gleiche traf auch auf mich zu.Wir haben viel telefoniert und uns gefragt, wie es wohl ist wenn wir uns küssen oder umarmen würden. Es gab mittlerweile 4 Treffen in denen wir uns geküsst und umarmt haben und jedesmal wurde es mehr und heftiger.Sie hat paarmal versucht die Notbremse zu ziehen und trotzdem konnte Sie nicht von mir lassen, so wie ich nicht von Ihr. Sie sagt, das ich das erste bin woran Sie denken muss wenn Sie aufsteht und das letzte wenn Sie zu Bett gehen tut. Sie sagt das Sie mich immer vermissen tut und wenn ich weit weg bin wünschte Sie sich, ich wäre ganz nah bei Ihr. Wenn dann mal nah bei Ihr bin wünscht Sie sich ich wäre weit weg. Ich habe Ihr gesagt das ich Sie Liebe und Sie sagte das Sie mich auch liebt. Sie würde alles aufgeben, nur Ihren Mann kann Sie nicht verlassen, weil Sie mit Ihm eigentlich glücklich ist und Ihn auch liebt. Wir waren kurz davor sehr intim zu werden und wir würden das auch gerne fortsetzen.Nun hat Sie die Notbremse.

...zur Frage
Hat es eine Zukunft?

also ich glaube das sie ihren mann ncit verlassen will , weil sie immer an ihre kinder dabei denkt . weil für die kinder wäre es am besten wenn ihr geztrennte wege geht. aber gegen die liebe kann man nichts machen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.