Moin,

Klick mal auf das Netzwerksymbol (Windows 10) bzw. geh in die Netzwerkeinstellungen (Windows 11) und sehe nach, ob die Verbindung erkannt wird. Wenn da nicht-identifiziertes Netzwerk steht liegt das Problem in den IP-Einstellungen oder im Router, wenn nicht ist irgendwo zwischen Treiber, Port, Kabel und Router ein Problem.

...zur Antwort

Durch Audio-/ Videowiedergabe schaltet weder der Bildschirm aus noch wird der Standbymodus getriggert. Wäre ja auch blöd, wenn du ständig die Maus bewegen musst, während du einen Film o.Ä. konsumierst. Von einer seperaten Einstellung weiß ich nichts. Ich würde das Problem einfach per Skript lösen. Powershell:

Start-Sleep -Seconds Dezimalzahl

shutdown.exe (/h für Hibernation (muss aktiviert sein) oder /s für Shutdown)

Dieses Skript fährt den Rechner nach der gesetzten Zeit herunter, beziehungsweise versetzt in den Ruhezustand (herunterfahren, aber der Arbeitsspeicher wird beim nächsten hochfahren neu geladen).

Da der Ruhezustand nicht standardmäßig aktiviert ist, müsste dieser ersteinmal aktiviert werden:

In PS oder Terminal (Administistratorprivilegien):

powercfg.exe /h on

oder über die Systemsteuerung:

Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen\Systemeinstellungen

Ich habe keine Möglichkeit gefunden den richtigen Standby anzusteuern.

PS Wenn du das PS-Skript als Datei ausführst, musst du die ExecutionPolicy anpassen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.