Hallo!

In erster Linie kommt es auf die Vergangenheit und die Erfahrungen des Tieres an. Ein Löwe, dessen "Freunde" von Menschen erschossen wurden, wird weniger Vertrauen in Menschen haben, als ein Löwe ohne Erfahrung bzw. mit guten Erfahrungen mit Menschen.

Dean Schneider hat alle seine Tiere von klein auf großgezogen und hat ihre Gestik und Körpersprache gelernt.

Ebenso verletzt er die Tiere nicht und zeigt ihnen Respekt, so dass die Tiere ihm gegenüber ebenfalls Respekt zeigen und ihn z.B. nicht in den Hals beißen, sondern ihn in der Familie willkommen heißen.

Also ja, im Grunde kann jeder Mensch der respektvoll mit Tierbabys umgeht und sie großzieht auch mit ihnen gut klar kommen.

Lg. Datenzchutz

...zur Antwort

Hallo,

ich denke das kommt auf die Taktik an. Ein kluger Mensch, der weiß die Umwelt für sich nutzen zu können, würde schon ausreichen um den Tiger mit einer Falle, oder einem spitzen Stock umzubringen.

Angenommen die Umwelt wäre einfach nur eine glatte, leere, weiße Fläche:

Vermutlich bräuchte man da schon 7-15 gut trainierte Männer, um einen ausgewachsenen und wilden Tiger töten zu können. Aber auch hier: es zählt die Taktik. Der Tiger rennt ja auch nicht einfach auf die Männer zu, um sie zu töten. Er denkt sich auch einen Plan aus.

Lg. Datenzchutz

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.