Die Hund werden im Frachtraum transportiert in speziellen Boxen - und ja das ist stressig. Laute Geräusche, viele unbekannte Gerüche usw... Ich würde meinen Hunden das nur antun wenn er 1. eine sehr gute hohe Boxenakzeptanz hat und sich darin super wohl fühlt und 2. es einen wichtigen Grund gibt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich nehme lieber die Flexi, weil ich sie angenehmer im Handling finde. Bezüglich deiner Bedenken,

kann ich dir folgende raten:

  • Verletzungsgefahr bei Seil-Flexileinen - Die ist gleichhoch wie bei Schleppleinen die durch die Hand gleiten
  • Die Flexileine kann reißen wenn Hundegewicht und Größe der Leine nicht zusammenpassen - gut das ist eigentlich kein Argument für/gegen - da jede Art von Hundezubehör kaputt geht, und keine Sicherheit bietet wenn das Verhältnis nicht stimmt
  • Hund ist bei 8 m außerhalb des Einflussbereichs vom Hundehalter - das ist er an der Schleppleinen auch - und die haben tw eine Länge von 25 Metern, desswg. gehört meiner Meinung nach nur ein Hund der einen halbwegs guten Rückruf hat, an eine Leine dieser Länge.
  • der große Kasten bei einer Flexileine - der Platzbedarf f. eine Schleppleine ist nicht viel geringer und es gibt Halterungen f. den Gürtel
  • Die Leinenführigkeit kann leiden weil der Hund Zug ausüben muss - nicht wenn der Hund den Unterschied gelernt hat. Ich habe zwei Kommandos "dada" für - Gehe vernünftig neben mir, "Gemma" - geh wie du willst.
...zur Antwort