Ich würde dir raten erst mal eine Programmiersprache zu lernen wie c oder c++. Dann wird dir vielleicht ein Lämpchen aufgehen wie Computer grundlegend funktionieren. Du brauchst um Geräte oder Server zu hacken meistens die ip. Wenn du diese hast führst du einen Scan/Portscan mit Nmap durch. Hast du einen offenen Port gefunden kannst du dir durch diesen mit zb. metasploit Framwork zutritt verschaffen. Es kommt darauf an wie der Server oder das Gerät konfiguriert ist... Rechte etc. vlt kommst du über irgendeinen Exploit an Root rechte heran. Solltest du dir keinen Zutritt verschaffen können könntest du es Physisch also mit einem USB stick oder anderren Infizierten Datenträgern versuchen.

Sollte das alles nicht funktionieren würde ich dir empfehlen eine DDos-Attacke zu machen, um wenigstens etwas erreicht zu haben. Sichere deine Internetverbindung über Tor und airdump -ng Antennen dann solltest du einigermaßen sicher sein. Ich würde dir Raten erst noch mehr darüber zu lesen wie man sich absichert dann kannst du anfangen die ersten Geräte zu hacken (sie sollten dir gehören, ägere deine Familie... am Anfang schaffst du es Vielleicht nur mit Apps oder Programmen mit der Zeit wirst du dahinterkommen und via Remotezugriff schaffen... dann wirst  du besser und darfst irgendwann die Systeme von Firmen auf Schwächen ''testen''.

...zur Antwort

Das stimmt nicht in kurzer Zeit wird es anfängliche echte laserschwerter geben. Wenn man Photonen durch eine Wolke von Rubidium-Atomen schießt verlangsamt sich das Licht so sehr, dass die ''Dichte'' des Schwertes abnimmt und so in einen sozusagenden Festen Zustand übergeht. Kälte spielt dabei auch ein Spiel. Es wird auf jedem Fall noch eine Zeit dauern bis wir die guten alten Star Wars Laserschwerter Realität werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.